Korruptionsprävention bei Vattenfall
Wir betreiben eine aktive Korruptionsprävention und verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Bestechungen und allen anderen Formen der Korruption.
Transparenz und Rechtssicherheit
Zu den Maßnahmen der Korruptionsprävention gehört die Bestellung externer anwaltlicher Ombudsleute. Diese stehen internen und externen Hinweisgebern, also Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Lieferanten, Auftragnehmern oder Dritten als unabhängige Ansprechpartner für korruptionsverdächtige Sachverhalte und Gesetzesverstöße zur Verfügung.
Vattenfalls Verhaltenskodex für Lieferanten und Partner
Lernen Sie unseren Verhaltenskodex kennen.

Die Ombudspersonen bei Vattenfall
Die Ombudspersonen sind unabhängige, der anwaltlichen Schweigepflicht unterliegende Rechtsanwälte. Sie geben Informationen, die sie von einem Hinweisgeber bzw. Hinweisgeberin erhalten haben, ausschließlich an die Koordinatorin Compliance Deutschland bei der Vattenfall GmbH weiter. Die Weitergabe der Informationen erfolgt allerdings nur, wenn Hinweisgeber ausdrücklich ihr Einverständnis erklärt haben. Auf Wunsch können Hinweisgeber anonym bleiben.
Der Aufgabenkreis der Ombudspersonen ist auf Hinweise zu Korruption, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten beschränkt. Diese sind keine allgemeine Beschwerdestelle, sondern nur ein besonders ausgestaltetes Mittel zur Gewinnung von Informationen über korruptionsverdächtige Sachverhalte oder sonstige rechtswidrige Vorgänge.
Kontaktieren Sie uns
Weitere Informationen

Lieferantenverwaltung über das interne Registrierungssystem.

Unser elektronisches Marktplatzsystem zur Beschaffungsabwicklung.

Arbeitssicherheit ist ein wichtiges Elemente unserer Unternehmenskultur.