Elektrifizierung als Wegbereiter

Ausweitung der Elektrifizierung auf neue Sektoren

Zusätzlich zur fortgesetzten direkten Elektrifizierung der Wärme- und → Verkehrssektoren gibt es ein bedeutendes Potenzial zur Erschließung der indirekten Elektrifizierung für die → Reduzierung der Emissionen der größten emissionsverursachenden Industriesektoren. Erfahren Sie mehr über unsere → industriellen Partnerschaften

Mitarbeiter Kraftwerk Harspranget

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir das Potenzial, die CO2-Gesamtemissionen in Schweden um 30 Prozent zu reduzieren. Wenn man davon ausgeht, dass die Lösungen in andere Teile Europas und der Welt exportiert werden können, bietet sich dadurch ein großartiges Potential. Auf der Grundlage von bereits existierenden Technologien sollten neue Sektoren angepeilt werden. Zum Beispiel die Kunststoff- und Chemikalienindustrie, in der die Polymere, die eingesetzt werden, um alle erdenklichen Materialien – angefangen bei Plastikmaterialien bis hin zu Kohlefasern – herzustellen, aus fossilfreiem Wasserstoff (aus Strom und Wasser) und Kohlendioxid erzeugt werden können, was bedeutet, dass während des Prozesses mehr CO2 gebunden als freigesetzt wird. Im Agrarsektor eröffnet die erneute Elektrifizierung der Kunstdüngerproduktion zusätzlich zur Elektrifizierung von Fahrzeugen und zur Dekarbonisierung der Energiesysteme ein großes Potenzial.