„Klimaschutzpartner des Jahres 2018“ ausgezeichnet

Drei Projekte, die in besonders herausragender Weise Energieeffizienz und Klimaschutz umsetzen, gingen als Sieger aus dem Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres“ hervor. Die Verleihung fand im Rahmen der Berliner Energietage 2018 statt.

Der Preis in der Kategorie „Erfolgversprechende innovative Planungen“ ging an die SOLMOVE GmbH mit dem Projekt eines Solarradwegs im Gleisdreieckpark. Die geplante technologische Innovation soll zeigen, dass Solar-Stromerzeugung auch auf nutzbaren Flächen möglich ist. 

Sieger der Kategorie "Erfolgversprechende innovative Planungen" im Wettbewerb "Klimaschutzpartner des Jahres" ging an die SOLMOVE GmbH mit dem Projekt eines Solarradwegs im Gleisdreieckpark. © Wunderbare Tage - Ines Meier FotografieSieger der Kategorie "Erfolgversprechende innovative Planungen" im Wettbewerb "Klimaschutzpartner des Jahres" ging an die SOLMOVE GmbH mit dem Projekt eines Solarradwegs im Gleisdreieckpark. © Wunderbare Tage - Ines Meier Fotografie

Vattenfall Wärmevorstand Gunther Müller würdigte das Unternehmen in seiner Laudatio: „Wir müssen die Energiewende als ganzheitliche Aufgabe verstehen – als Strom-, Wärme- und Verkehrswende. Solmove zeigt mit seinen Ideen für Solarstraßen und -wege, wie so etwas funktionieren kann.“ 

In der Kategorie „Erfolgreich realisierte Projekte“ wurde VELOGUT für das Projekt „Lasten auf Leihrädern“ ausgezeichnet. Das Unternehmen stellt seit Mai 2017 Unternehmen Lastenräder zur kostenlosen Erprobung zur Verfügung.  

Den Anerkennungspreis für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen erhielt die STRATUM GmbH für die Begleitung eines Schülerprojekts: Die Planung des Aufbaus eines Echtzeit-Energie und Klimamessnetzes für das Klassenzimmer. Das Projekt ist Teil des Köpfchen statt Kohle- Projekts und verbindet Klimaschutz, digitale Kompetenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung miteinander.  

Insgesamt waren 25 Projekte im Wettbewerb angetreten. Das Bündnis „Klimaschutzpartner Berlin“ ist ein Zusammenschluss von Architektenkammer Berlin, Baukammer Berlin, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Handwerkskammer. 

Klimaschutzpartner Berlin
Pressemitteilung der IHK Berlin zur Preisverleihung

Mehr Informationen

Visualisierung der Energiemanagement-App im Privathaushalt

Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt

Die Prosumer-App richtet sich als White-Label-Lösung an Stadtwerke, Versorger und Endkunden

Lesen Sie den gesamten Artikel
Batteriespeicher - Windpark Haringvliet Zuid - Niederlande

Flexibilität im Strommarkt ermöglichen: Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

Vattenfall will in den kommenden Jahren in das Geschäft mit Großbatterien investieren.

Lesen Sie den gesamten Artikel
KI-generierte Illustration

Innovative Energie jenseits der traditionellen erneuerbaren Energien

Die weltweiten Nachfrage nach fossilfreiem Strom erfordert mehr Optionen für den Energiesektor.

Lesen Sie den gesamten Artikel