Digitale Energiewelt 2018 bei Vattenfall
Themenschwerpunkte der Konferenz: Stand der Digitalisierung des Energiesystems, Blockchain und Datenschutz, Digitale Finanzierung für die Energiewelt mit ICO.
Am 24. und 25. September 2018 diskutieren zahlreiche Vertreter der Start-up-Szene zusammen mit Energie-Experten in Berlin den aktuellen Stand der Digitalisierung der Energiebranche. Einen Schwerpunkt des ersten Konferenztages der „Digitalen Energiewelt 2018“, die gemeinsam von Conexio GmbH und Vattenfall ausgerichtet wird, bildete u.a. das Thema „Blockchain“. Darin präsentierten Experten den aktuellen Stand der Technologie und diskutierten u.a. die Frage, ob Blockchain zukünftig als Patenrezept für die Energiewirtschaft betrachtet werden kann, auch vor dem Hintergrund der Frage nach ausreichendem Datenschutz.
Juliane Schulze, Director Business Development bei Vattenfall, gab einen Einblick, welche Ideen und Vorstellungen das Unternehmen von der digitalen Energiewelt der Zukunft hat. Dazu sagte sie: „Die Digitalisierung zieht sich durch die komplette Wertschöpfungskette der Energiewelt, von der Erzeugung von erneuerbarem Strom bis hin zu unseren Kunden. Sie ist zukünftig ein Eckpfeiler der Energiewende, denn sie wird beispielsweise Millionen dezentraler Energieeinheiten miteinander synchronisieren.“
Neben grundsätzlichen, regulatorischen Fragen zum Thema Digitalisierung wurden zudem am ersten Konferenztag verschiedene Best Practice Szenarien aus dem Bereich der Photovoltaik präsentiert. Der zweite Konferenztag steht unter der Überschrift „Digitale Finanzierung für die Energiewelt“ und widmet sich der Frage, wie sich Start-ups mit Hilfe des „Initial Coin Offering“ (ICO) finanzieren können, mithin welche Rolle Kryptowährungen in der Energiewelt der Zukunft spielen können.
Kontakt Conexio GmbH:
Tina Barroso Guerra, barroso@conexio.expert,
Conexio GmbH, Standortleiterin Berlin,
Telefon +49 30 2359 9514-1, www.conexio.expert
Ansprechpartner für Medien:
Lutz Wiese, lutz.wiese@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations, Telefon +49 30 8182 2332