Vattenfall startet Online-Preisrechner für Großkunden

Vattenfall treibt die Digitalisierung weiter voran. Ab sofort erhalten auch Großkunden eine Preiskalkulation für Strom schnell und unkompliziert über den Online-Preisrechner.

Nach erfolgreicher Testphase ist nun eine erste Version online, die kontinuierlich um weitere Produkte und zusätzliche Funktionen ergänzt wird.

„Der gesamte Sales-Prozess erfolgt automatisiert online - von der Kundendatenerfassung über die Kalkulation bis hin zum Vertragsversand. Interessenten profitieren nun doppelt: Sie können sich mit wenigen Klicks eine Preiskalkulation für Strom einholen und dabei von günstigen Preisen profitieren, die dank der Automatisierung erreicht werden können“, sagt Karsten Kranewitz, Director Sales B2B bei Vattenfall.

In fünf Schritten wird der Interessent im Preisrechner zu seinem individuellen Stromprodukt geführt. Dafür braucht er lediglich die Postleitzahl der Verbrauchsstellen, den zugehörigen Jahresverbrauch und bei Verbräuchen über 300.000 Kilowattstunden den Lastgang. Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch zwischen 100.000 und 1 Million Kilowattstunden.

„Mit dem Online-Preisrechner für Großkunden sind wir einer der Ersten auf dem deutschen Energiemarkt und bieten nun auch unseren Großkunden den Online-Abschluss, der für Privatkunden schon lange Standard ist“, freut sich Karsten Kranewitz.

 
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Barbara Meyer-Bukow
Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial


Thema Digitalisierung

→ Fakten zur Digitalisierung

Mehr Informationen

"Großbatterien brauchen Markt- und Preissignale"

Mitten im Speicherboom steigt Vattenfall in die Vermarktung von Großbatteriespeichern ein.

Lesen Sie den gesamten Artikel
"Tiny House", ein winziges Haus, das aus der Gondel einer Windkraftanlage gebaut wurde. Foto: Vattenfall/Jorrit Lousberg

Innovative Projekte für eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft

Beispiele für Kreislaufwirtschaft mit Teilen und Verbundwerkstoffen aus Vattenfall Windparks

Lesen Sie den gesamten Artikel
Person auf der Piste mit Skiern, die gemeinsames Produkt von Gjenkraft, Evi Ski und Vattenfall sind

Wie ein Windpark Bestandteil von Skiern wurde

Vom Ausschluss der Deponierung von Verbundwerkstoffen aus Windparks zur Umsetzung einer Recyclinglösung

Lesen Sie den gesamten Artikel