
Kundenservice zum Verkauf des Berliner Stromnetzes
Vattenfall hat dem Land Berlin alle Anteile an der Stromnetz Berlin GmbH zum Kauf angeboten. Was bedeutet das für unsere Kunden? Dazu haben wir unseren Kundenservice befragt.
Verändert sich etwas für die Kunden von Vattenfall bei einem möglichen Verkauf des Stromnetzes an die Stadt Berlin?
Ein eventueller Verkauf des Berliner Stromnetzes an die Stadt Berlin hätte grundsätzlich keine Auswirkung auf die Kunden von Vattenfall, da der Stromliefervertrag, der auch die Nutzung des Netzes einschließt, unverändert bestehen bleibt. Die Kunden von Vattenfall brauchen nichts zu unternehmen.
Können sich die Verbraucher in Berlin einen Netzbetreiber aussuchen?
Nein, das ist nicht möglich. Es gibt in jeder Region nur ein Netz. An dieses wird die jeweilige Verbrauchsstelle des Verbrauchers angeschlossen. In Deutschland gehören die Stromnetze verschiedenen Netzbetreibern, die diese Netze betreiben, warten, ausbauen und pflegen. In Berlin ist dieser Netzbetreiber derzeit die Vattenfall Tochtergesellschaft Stromnetz Berlin GmbH.
Stromlieferanten zahlen eine Gebühr an den Netzbetreiber, welche im Strompreis berücksichtigt ist.
Kann es durch einen Eigentümerwechsel beim Berliner Stromnetz zu Stromausfällen kommen?
Nein, die Gesellschaft Stromnetz Berlin GmbH soll inklusive aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit mit deren Kompetenz verkauft werden. Damit wird ein reibungsloser Übergang sichergestellt.
23.10.2020
→ Vattenfall bietet dem Land Berlin Komplettübernahme des Stromnetzes an