Vom Vattenfall Diversity Month zur Pride Season 2024

Bei Vattenfall haben wir unsere Diversität mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert, die alle Dimensionen der Diversität ansprachen. Bevor wir einen Blick auf unsere Vattenfall Pride Season 2024 werfen, lohnt sich ein Blick auf einige interessante Erkenntnisse.

Wirklich inklusive Unternehmen haben ein Verständnis für die Komplexität ihrer Belegschaft, wenn es um die Hintergründe der Menschen geht. Der Vattenfall Diversity Month war eine Gelegenheit, die verschiedenen Dimensionen der Diversität zu beleuchten, z. B. Geschlecht und Sexuelle Orientierung, Ethnische Herkunft und Weltanschauung oder Alter. Das Konzept Equity, etwa Gleichstellung im Deutschen, wurde eingeführt, um zu unterstreichen, dass es keine Einheitsgröße gibt. Der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zu echter Inklusion besteht darin, den Erfahrungen, Bedürfnissen und Perspektiven der Menschen zuzuhören.

Åsa Jamal, Senior Vice President Communications, sagt:

„Der Vattenfall Diversity Month im Mai war eine Gelegenheit, unser Bewusstsein zu erweitern und mehr über alle Dimensionen der Diversität zu erfahren. Lernen beginnt mit Zuhören. In Vattenfalls jährlicher Mitarbeitendenbefragung stieg unser Index für Diversität und Inklusion auf unglaubliche 88 Prozent Zustimmung im Jahr 2023. Das bedeutet, dass unsere Mitarbeitenden anerkennen, dass wir es ernst meinen, dass sie unsere Unternehmenskultur schätzen und dass sie unserem Engagement für Diversität und Inklusion vertrauen. Damit geben wir uns jedoch nicht zufrieden, sondern beschleunigen unsere Arbeit vielmehr, um ein wirklich inklusives Unternehmen zu werden, in dem alle die gleichen Chancen haben, zu unserem Ziel beizutragen – Wir arbeiten für die Fossilfreiheit.“

Video player requires marketing cookies.
To view this content please click here to allow marketing cookies.

Einführung des Konzepts Equity

Equity, die Gleichstellung, ist der Schritt, der dem Zuhören folgt. Equity unterscheidet sich von Equality, etwa Gleichheit oder Gleichbehandlung im Deutschen, da sie anerkennt, dass wir die Menschen dort abholen müssen, wo sie sind, und dass wir ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten müssen. Eine Richtlinie für Familie und Arbeit für alle Mitarbeitenden berücksichtigt möglicherweise nicht die besonderen Bedürfnisse von Regenbogenfamilien, die Kinder adoptieren. In Stellenanzeigen werden möglicherweise keine Formulierungen verwendet, die Frauen und Menschen anderer Kulturkreise oder mit einem Bezug zu anderen Dimensionen der Diversität ermutigen, sich zu bewerben und ihre Chance zu nutzen. Standardarbeitsplätze sind für Menschen mit bestimmten Behinderungen nicht immer geeignet.

All dies kann eine Herausforderung für Menschen sein, die in ihrem Job erfolgreich sein und mit ihren einzigartigen Fähigkeiten zu unserem Ziel beitragen möchten, nämlich die Fossilfreiheit zu verwirklichen. Equity ist die Arbeit, die darauf abzielt, Lücken zu schließen und Lösungen für die Lebensrealitäten unserer Mitarbeitenden zu finden, damit sich alle inkludiert fühlen.

In Übereinstimmung mit Best Practice-Standards wird Diversity & Inclusion bei Vattenfall von nun an Diversity, Equity & Inclusion (DEI) heißen. Dies wird den Rahmen für weitere Maßnahmen bilden und unser Engagement nach Veränderung in Richtung einer wirklichen Inklusion vorantreiben.

Vattenfalls Pride Season 2024

Ab Juni würdigt Vattenfall die großartigen Beiträge seiner LGBTQ+-Mitarbeitenden. In diesem Jahr werden wir an den CSD-Veranstaltungen in Berlin, Amsterdam, Hamburg und Kattowitz teilnehmen.

Außerdem werden wir eine interne Kick-off-Veranstaltung mit Watch Parties zu den Themen LGBTQ+-Sichtbarkeit und -Rechte am Arbeitsplatz, ein Event von Creative Jam Sessions, haben. LGBTQ+-Influencer und Unternehmer Max Appenroth wird für zwei Workshops zu Vattenfall zurückkehren. Diese richten sich an unsere Führungskräfte, Leader and all diejenigen, die bessere Allies für die LGBTQ+-Gemeinschaft und all ihre Kolleginnen und Kollegen werden wollen. In diesem Sinne: Happy Pride!

Mehr Informationen

"Ein gutes Energiesystem benötigt einen Mix an Energiequellen"

Anna Borg über den Energiemix der Zukunft, neue Angebote für Kunden und das neue Bürogebäude

Lesen Sie den gesamten Artikel

“Die Energiewende so effizient und effektiv wie möglich gestalten”

Ein Interview mit dem Leiter des kontinentalen Stromhandels bei Vattenfall - Marcus Bokermann

Lesen Sie den gesamten Artikel

Restaurierte Feuchtgebiete: Von der Verlagerung von CO2-Emissionen zur biodiversen Kohlenstoffsenke

Die Renaturierung am Vattenfall Onshore-Windpark Pen y Cymoedd ist weit fortgeschritten.

Lesen Sie den gesamten Artikel