
Vattenfall wird 2025 seine DEI-Bemühungen auf ein neues Niveau heben
Vattenfall wurde vom European Diversity Leaders Ranking 2024 zum „Leader in Diversity“ ernannt, was das Engagement für die Verankerung von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) im gesamten Unternehmen unterstreicht. Dieser Erfolg spiegelt die Fortschritte wider, die durch Vattenfalls DEI Action Plan erzielt wurden, der sich auf die systematische Integration von DEI in den gesamten Employee-Lifecycle durch Programme, Prozesse und Richtlinien konzentriert. 2025 werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, DEI auf die nächste Stufe zu heben und die Einhaltung neuer europäischen Rechtsvorschriften zu gewährleisten.
Vattenfall hat im Financial Times-Statista-Ranking 2024 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, da das Unternehmen bei seiner Verpflichtung, DEI in der gesamten Organisation zu verankern, auf Kurs geblieben ist. Unter den schwedischen Unternehmen kletterte Vattenfall von Platz 35 im Jahr 2022 auf Platz 3 im Jahr 2024. Im Versorgungssektor stieg das Unternehmen von Platz 16 im Jahr 2022 auf Platz 4 im Jahr 2024 und bewies damit seine Führungsrolle in einer Branche, in der Diversity, Equity und Inclusion (DEI) traditionell eine Herausforderung darstellen. Mit dem 77. Platz unter 850 europäischen Unternehmen hat Vattenfall im Vergleich zu den Vorjahren erhebliche Fortschritte gemacht und ist ein zertifizierter europäischer Leader in Diversity.
Vattenfalls kontinuierliches Engagement für DEI
Diese Errungenschaften spiegeln die Auswirkungen von Vattenfalls umfassender Strategie zur Förderung von Diversity, Equity und Inclusion im Rahmen des Action Plans wider. Von zentraler Bedeutung für diesen Fortschritt war die Einrichtung des Vattenfall DEI Offices, gefolgt von der Einführung wichtiger Initiativen wie der Inclusive Leadership Journey und der License to Hire-Schulung, die darauf ausgerichtet sind, Personalverantwortliche zu stärken und zu unterstützen. Darüber hinaus wurden im Jahr 2024 insgesamt über 60 Veranstaltungen und Workshops organisiert und durchgeführt, die Vattenfalls Engagement für eine inklusive Arbeitskultur unterstreichen. Das Unternehmen nahm auch wichtige Termine wahr und engagierte sich in wichtigen Momenten durch seinen konzernweiten DEI-Kalender, wie beim Internationalen Frauentag, dem Weltautismustag und der Pride Season, und zeigte damit sein Engagement, sich dort zu zeigen, wo es wichtig ist.

Dank dieser Bemühungen gehört Vattenfall zu den Top-Diversity-Leaders in Europa. Im Jahr 2025 wird das Unternehmen auf seinen Erfolgen durch interne und externe Kampagnen aufbauen, die sich auf die Bewusstseinsbildung und die Vermittlung der Vorteile von Diversity, Equity und Inclusion für alle Beschäftigten konzentrieren. Angesichts der zu erwartenden strengeren DEI-Gesetzgebung in Europa wird Vattenfall die Einhaltung durch umfassende, datengestützte Aktionspläne sicherstellen, die auf verschiedene DEI-Schwerpunktbereiche zugeschnitten sind. Die laufende Arbeit unterstreicht Vattenfalls kontinuierliches Engagement für die Förderung eines inklusiven und gerechten Arbeitsumfelds.
Weitere Informationen über die Rangliste und ihre Methodik:
FT-Statista 2025 Diversity Leaders ranking and methodology
Erfahre hier mehr über DEI bei Vattenfall:
Vielfalt und Inklusion sind grundlegend für uns - Vattenfall