Auswirkungen des Corona-Virus auf die Energiewirtschaft

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stellt regelmäßig aktuelle Informationen, Stellungnahmen und Erkenntnisse zur Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Energie- und Wasserwirtschaft zur Verfügung.

Als Branchenverband steht der BDEW in engem Austausch mit den Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft und berichtet in der Gesamtschau über die fortlaufenden Entwicklungen sowie die von den Unternehmen getroffenen Maßnahmen. 

Geschäftsbereiche von Vattenfall sind vorbereitet 

Als Betreiber kritischer Infrastrukturen ist das Krisen- und Notfallmanagement für Unternehmen der Energiewirtschaft eine Daueraufgabe. Vattenfall hat im Rahmen seines Krisen- und Notfallmanagements in allen Geschäftsbereichen Prozesse aufgesetzt, die regelmäßig getestet, geprüft und evaluiert werden und auch im Fall einer Pandemie greifen. Neben Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Beschäftigten ist die Sicherstellung der Energieversorgung unser oberstes Ziel. Derzeit sehen wir die Versorgungssicherheit nicht in Gefahr, allerdings werden regelmäßig Risikobewertungen durchgeführt, da die Lage national und international sehr dynamisch ist. 

Heizkraftwerk Mitte in Berlin

In allen Geschäftsbereichen wurden auch ohne direkte Betroffenheit bereits Maßnahmen ergriffen. Zu den Vorsorgemaßnahmen gehört die weitgehende Einschränkung der Reisetätigkeit, die Anwendung von Homeoffice-Lösungen und die Verschiebung oder gegebenenfalls Absage von Veranstaltungen. In Bereichen, in denen Homeoffice-Lösungen nicht komplett möglich sind (z. B. in den Kraftwerken und Leitwarten) wurden Pläne für den Umgang mit stark eingeschränkter Verfügbarkeit von Personal vorbereitet. Die Maßnahmen reichen dabei von der Abschirmung kritischer Arbeitsbereiche bis hin zu einer vollständigen Umstrukturierung von Schichtarbeitsmodellen.

BDEW-Sonderseiten

Aktuelle Informationen, Stellungnahmen und Erkenntnisse zur Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Energie- und Wasserwirtschaft 

BDEW-Sonderseiten

Mehr Informationen

Vattenfall wird 2025 seine DEI-Bemühungen auf ein neues Niveau heben

Vattenfall engagiert sich im gesamten Unternehmen weiter für Diversity, Equity und Inclusion.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Gute Karriereaussichten: Energiehandel bei Vattenfall will mehr Frauen gewinnen

Mit einem Karriereprogramm für Frauen will Vattenfall mehr Frauen für den Energiehandel gewinnen.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall präsentiert Geschäftsbericht für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024

Übersicht über die geschäftlichen und finanziellen Highlights in 2024

Lesen Sie den gesamten Artikel