
Wie die persönliche Mobilitätswende Wirklichkeit werden kann
Immer mehr Menschen überlegen, sich ein E-Auto anzuschaffen. Durch staatliche Förderungen ist der Umstieg auch finanziell attraktiv. Die internationale Energieagentur schätzt die Zahl der weltweit angemeldeten Elektroautos bis 2025 auf 70 Millionen – Laden wird das neue Tanken sein.
Wie Elektromobilität und Stromversorgung Hand in Hand gehen, erklärt E-Mobility-Experte Kai Schütz von Vattenfall im Interview:
→ Interview mit Kai Schütz (Audiodatei)
Die persönliche Mobilitätswende
Kai Schütz sagt: “Im Fahrbetrieb stoßen E-Fahrzeuge gar keine CO2-Emissionen mehr aus. Und auch an der Batterieproduktion wird intensiv geforscht. Ein stabiles Stromnetz ist Voraussetzung für den Betrieb von E-Fahrzeugen. In Deutschland besteht keine Gefahr der Überlastung der Stromnetze aufgrund von einer steigenden Anzahl an E-Fahrzeugen. Auch die Möglichkeiten zum Laden werden immer weiter ausgebaut. Für zu Hause gibt es zahlreiche Angebote für die Installation einer heimischen Wallbox.”
Mehr zum Thema
→ Das Ladepaket für Ihr Zuhause
→ Tipps zu heimischen Ladelösungen für E-Fahrzeuge
→ Gemeinsam die Mobilitätswende Wirklichkeit werden lassen - Interview mit Kai Schütz (April 2021)