Submetering: Vattenfall Energy Solutions nutzt intelligentes Gateway „enQube“ von Görlitz

Die Vattenfall Energy Solutions und Görlitz kooperieren beim Submetering. Die auf dezentrale Energielösungen spezialisierte Vattenfall Tochter nutzt künftig das intelligente Gateway „enQube“ des Marktführers und baut damit sein Portfolio im Umfeld digitaler Versorgungsdienstleistungen für die Wohnungswirtschaft weiter aus.

"Das Gateway von Görlitz bietet mit der Kombination aus Hard- und Software die Basis, um unseren Kunden aus der Wohnungswirtschaft eine vollautomatisierte und transparente Heiz- und Nebenkostenabrechnung zu ermöglichen“, sagt Michael Seidler, Leiter Digitale Lösungen bei Vattenfall Energy Solutions. „Mit Görlitz haben wir einen zuverlässigen Technologiepartner gefunden, der uns ein hohes Maß an Datensicherheit gewährleistet und uns darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Zukunft eröffnet." 

Vattenfall Energy Solutions werden die Gateways für einen deutschlandweiten Rollout von digitalen Messdienstleistungen zur Verfügung gestellt. Entscheidend bei der Produktwahl war unter anderem, dass das Gateway „enQube“ auf Kundenwunsch hochfrequent ausgelesen werden kann und damit abrechnungsrelevante Daten mit höchster Sicherheit aus den installierten Liegenschaften übermittelt werden können."

"Wir freuen uns sehr, dass wir die Vattenfall Energy Solutions bei Ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützen dürfen. Dies bestätigt unsere Entwicklungsstrategie“, betont Christian Dietzel, Bereichsleiter Produktmanagement der Görlitz AG. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Messwesen sowie bei der Fertigung qualitativ hochwertiger, hochsicherer und zukunftsfähiger Hardware 'Made in Germany' gibt dem Kunden die Investitionssicherheit, die er in Zeiten disruptiver Märkte benötigt.“ 


Über Vattenfall Energy Solutions: 

Die Vattenfall Energy Solutions GmbH hat in Berlin und Hamburg über 350 dezentrale Energieerzeugungsanlagen in Betrieb genommen und baut ihr Wärme-Contracting-Geschäft bundesweit aus. Vattenfall übernimmt hierbei die Installation, die Betriebsführung und die kaufmännische Abwicklung auf eigene Rechnung. Seit März 2018 bietet das Unternehmen Kunden aus der Wohnungswirtschaft darüber hinaus digitale Lösungen an, die Ablesedaten per Funk übermitteln und damit eine haargenaue Heiz- und Betriebskostenabrechnung gewährleisten.

Über Görlitz:  

Die Görlitz AG bietet Lösungen zur Automation der Energiemessung. Mit seinen Software- und Hardwarelösungen in den Bereichen Smart Metering und Smart Meter Data Management ist das Koblenzer Unternehmen Marktführer in Europa. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Umsetzung von Systemen und Prozessen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Italien und Dänemark. Die Görlitz AG ist Teil der IDS-Gruppe und realisiert im Rahmen dieses Unternehmensverbundes umfassende Lösungen für Netzbetreiber. 

 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Julia Klausch, julia.klausch@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial Germany
Telefon 49 30 8182 2324, Fax 49 30 8182 2315

 

Mehr Informationen

Visualisierung der Energiemanagement-App im Privathaushalt

Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt

Die Prosumer-App richtet sich als White-Label-Lösung an Stadtwerke, Versorger und Endkunden

Lesen Sie den gesamten Artikel
Batteriespeicher - Windpark Haringvliet Zuid - Niederlande

Flexibilität im Strommarkt ermöglichen: Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

Vattenfall will in den kommenden Jahren in das Geschäft mit Großbatterien investieren.

Lesen Sie den gesamten Artikel
KI-generierte Illustration

Innovative Energie jenseits der traditionellen erneuerbaren Energien

Die weltweiten Nachfrage nach fossilfreiem Strom erfordert mehr Optionen für den Energiesektor.

Lesen Sie den gesamten Artikel