Der Ladepunkt zum Installieren zu Hause für den neuen Honda PKW

Honda und Vattenfall bieten Besitzern von E-Fahrzeugen moderne Ladelösung für Zuhause

Vattenfall übernimmt deutschlandweiten Vertrieb, Installation und Kundenservice für den neuen Honda Power Charger S+ (4G).

Ab sofort können Kunden von Honda beim Kauf ihres neuen Elektrofahrzeugs gleich im Autohaus die maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für ihr Zuhause mitbestellen. Ein exklusives Angebot von Honda und Vattenfall macht dies möglich. Auf Wunsch auch mit einem umweltfreundlichen Ökostrom-Tarif.

Honda und Vattenfall kooperieren und starten mit der Einführung des Honda Power Charger S+ (4G) den Verkauf des ersten gemeinsamen intelligenten, vernetzten Ladegeräts in Deutschland exklusiv für Honda e Kunden. Der Power Charger bietet Besitzern von E-Fahrzeugen eine zuverlässige, schnelle, bequeme und vor allem sichere Ladelösung für ihr E-Auto. Darüber hinaus ist die im Design optisch auf den Honda e abgestimmte Wallbox mit allen E-Fahrzeugen kompatibel, die über einen gängigen Typ-2-Anschluss verfügen. 

Die gesamte Bestellabwicklung, die Installation sowie der umfangreiche Kunden-Service liegen in der Hand vom E-Mobilität Spezialisten Vattenfall InCharge. Hierdurch profitieren die Honda-Kunden von dem technischen Know-How und der Servicequalität des führenden europäischen Energieversorgers. 

Weiterer Vorteil: Für die meisten Installationsvorhaben bietet Vattenfall InCharge einen festen Paketpreis an. Über die Beantwortung weniger Fragen im Bestellprozess wird ermittelt, ob ein Installationspaket in Frage kommt oder ein individuelles Installationsangebot erstellt wird. Der Honda Power Charger S+ (4G) und die Installationskosten sind darüber hinaus mit der aktuellen staatlichen KfW-Förderung in Höhe von € 900,- pro Ladepunkt förderfähig. 

Damit Honda e Fahrer auch 100% fossilfrei unterwegs sein können, bietet Vattenfall den Kunden einen attraktiven Ökostromtarif mit zertifiziertem Ökostrom aus 100% erneuerbaren Energien an. Der Honda Power Charger S+ (4G) ist ab sofort erhältlich. Mehr zum Honda e und den Wallbox-Angeboten von Honda und Vattenfall erfahren Interessenten bei ihrem lokalen Honda-Händler.

Über Honda

Honda Motor Co., Ltd. entwickelt, produziert und vertreibt Automobile, Motorräder, Power Products und Luftfahrtprodukte weltweit. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Motoren und Antriebstechnologien, mit einer Jahresproduktion von 28 Millionen Motoren für seine Produktbereiche. Der japanische Konzern beschäftigt gemeinsam mit seinen Partnern weltweit über 208.000 Mitarbeiter und ist mit mehr als 60 Produktionsstätten in 27 Ländern vertreten.

  
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Honda Deutschland
Daniel Blaschke

Vattenfall GmbH
Lutz Wiese  

Mehr Informationen

Vattenfall InCharge-Ladesäule am famila Einkaufsland Wechloy in Oldenburg

Energiebarometer zeigt: Supermärkte erste Wahl für öffentliches Laden von E-Autos

36 Prozent der Befragten laden ihr Elektrofahrzeug bei Supermärkten und Einkaufszentren.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall reduziert Kosten und CO₂-Emissionen durch optimierte Ladevorgänge

Vattenfall untersucht mit Partnern das Potenzial von optimiertem Laden mit Smart Charging

Lesen Sie den gesamten Artikel
Vertreter der an der Ausschreibung für 2500 Ladepunkte beteiligten Unternehmen vor dem Hamburger Rathaus, darunter auch Vattenfall

Vattenfall gewinnt Ausschreibung der Stadt Hamburg für den Betrieb von Ladepunkten

Vattenfall hat den Zuschlag für den Betrieb von 500 Ladepunkten in Hamburg erhalten

Lesen Sie den gesamten Artikel