Verschneites, vereistes Seeufer

Vattenfall veröffentlicht Geschäftsbericht für 2020

Die wichtigsten Kennzahlen für das Jahr 2020

  • Der Umsatz sank um 5% (-4% ohne Währungseffekte) auf 158.847 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 166.360 Mio. SEK)
  • Das bereinigtes Ergebnis lag bei 25.790 Mio. SEK (Vorjahr: 25.095 Mio. SEK)
  • Das Betriebsergebnis betrug 15.276 Mio. SEK (Vorjahr: 22.141 Mio. SEK)
  • Der Gewinn im Berichtszeitraum belief sich auf 7.716 Mio. SEK (Vorjahr: 14.861 Mio. SEK)

Die wichtigsten Kennzahlen von Oktober bis Dezember 2020

  • Der Umsatz sank um 5% (-2% ohne Währungseffekte) auf 44.032 Mio. SEK (Vorjahr: 46.179 Mio. SEK)
  • Das bereinigte Ergebnis belief sich auf 7.987 Mio. SEK (Vorjahr: 8.207 Mio. SEK)
  • Das Betriebsergebnis belief sich auf 5.246 Mio. SEK (Vorjahr: 2.427 Mio. SEK)
  • Der Gewinn im Berichtszeitraum betrug 5.727 Mio. SEK (Vorjahr: 488 Mio. SEK)

Geschäftliche Highlights im Jahr 2020

  • Einstellung des Betriebs des Steinkohlekraftwerk Moorburg in Hamburg und hohe Wertberichtigungen der Anlage
  • Angebot von Vattenfall an das Land Berlin zur Komplettübernahme der Stromnetz Berlin
  • In Schweden Inbetriebnahme mit Partnerunternehmen von HYBRIT, der ersten Pilotanlage der Welt zur fossilfreien Stahlerzeugung mit Wasserstoff
  • Anna Borg mit Wirkung zum 1.11.2020 neue Präsidentin und CEO
  • Dauerhafte Stilllegung vom Kernkraftwerk Ringhals 1 in Schweden am 31. Dezember 2020
  • Wichtige Fortschritte bei Offshore-Wind-Investitionsprojekten, einschließlich der Investitionsentscheidung für Hollandse Kust Zuid 1-4 in den Niederlanden
  • Inbetriebnahme des Windparks Princess Ariane in den Niederlanden

Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, und Kerstin Ahlfont, CFO von Vattenfall, haben die Ergebnisse für 2020 in einem Live-Web-Audiocast für Analysten und Medien zusammen mit dem Strategie-Chef Andreas Regnell vorgestellt.
Die heutige Presse-/Analystenkonferenz wurde aufgezeichnet und ist in Kürze auf group.vattenfall.com verfügbar. 

 
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Johan Sahlqvist, Head of Investor Relations,
Tel.: +46 72226 40 51

Stefan Müller, Director Media Relations & Editorial Germany,
Tel.: +49 30 8182-2320

Mehr Informationen

Vattenfall wird 2025 seine DEI-Bemühungen auf ein neues Niveau heben

Vattenfall engagiert sich im gesamten Unternehmen weiter für Diversity, Equity und Inclusion.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Gute Karriereaussichten: Energiehandel bei Vattenfall will mehr Frauen gewinnen

Mit einem Karriereprogramm für Frauen will Vattenfall mehr Frauen für den Energiehandel gewinnen.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall präsentiert Geschäftsbericht für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024

Übersicht über die geschäftlichen und finanziellen Highlights in 2024

Lesen Sie den gesamten Artikel