Fabian Hagmann neuer Leiter Elektromobilität im Vattenfall Konzern

Fabian Hagmann wird ab 1. Januar 2023 als Vice President E-Mobility den Bereich Elektromobilität auf internationaler Ebene im Vattenfall Konzern verantworten. 

Fabian Hagmann ist der neue Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall Konzern, hier in der Deutschland-Zentrale am Berliner Südkreuz

Fabian Hagmann ist der neue Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall Konzern

Vattenfall ist ein führender Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden, Schweden, Deutschland und Norwegen. Das Ziel von Vattenfall ist es, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. Die Elektrifizierung des Verkehrssektors ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Fabian Hagmann betont: "Es ist unglaublich, wie schnell der Markt für Elektroautos gewachsen ist. Vattenfall InCharge wurde 2016 eingeführt und das Netz hat heute fast 38.000 Ladepunkte. Ich freue mich darauf, Teil des E-Mobility-Teams zu werden, das mit viel Leidenschaft und Engagement daran arbeitet, fossilfreies Fahren zu ermöglichen.“

Gemeinsam mit Partnern baut Vattenfall mit Vattenfall InCharge eines der größten Ladenetzwerke in Nordeuropa auf. Außerdem bietet das Unternehmen über Roaming-Vereinbarungen Zugang zu mehr als 100.000 Ladepunkten.

Fabian Hagmann ist seit 2010 bei Vattenfall und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer im Vertrieb Deutschland.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Sandra Kühberger
Vattenfall GmbH
 

Mehr Informationen

Vattenfall InCharge-Ladesäule am famila Einkaufsland Wechloy in Oldenburg

Energiebarometer zeigt: Supermärkte erste Wahl für öffentliches Laden von E-Autos

36 Prozent der Befragten laden ihr Elektrofahrzeug bei Supermärkten und Einkaufszentren.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall reduziert Kosten und CO₂-Emissionen durch optimierte Ladevorgänge

Vattenfall untersucht mit Partnern das Potenzial von optimiertem Laden mit Smart Charging

Lesen Sie den gesamten Artikel
Vertreter der an der Ausschreibung für 2500 Ladepunkte beteiligten Unternehmen vor dem Hamburger Rathaus, darunter auch Vattenfall

Vattenfall gewinnt Ausschreibung der Stadt Hamburg für den Betrieb von Ladepunkten

Vattenfall hat den Zuschlag für den Betrieb von 500 Ladepunkten in Hamburg erhalten

Lesen Sie den gesamten Artikel