Lufthansa ist neuer Kunde für Vattenfalls Elektromobilitätsdienstleistungen

Die Lufthansa Group nimmt an allen deutschen Standorten die Elektromobilitätsdienstleistungen von Vattenfall in Anspruch. Eine entsprechende Vereinbarung, die die Installation von mehr als 300 neuen Ladestationen umfasst, hat die Lufthansa Group jetzt mit dem Energieversorger getroffen.

„Elektromobilität steht für Nachhaltigkeit. Es erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber, wenn Mitarbeitende ihre E-Autos während der Arbeitszeit laden können“, betont Fermin Bustamante, Geschäftsführer der Vattenfall Smarter Living GmbH. „Wir freuen uns, beim Ausbau der Elektromobilität mit der Lufthansa Group einen weiteren großen Kunden gewonnen zu haben.“

Die Ladesäulen sollen für die E-Autos der Lufthansa Group Mitarbeitenden und Dienstwagen genutzt werden. Eigentümer der Ladestationen ist die jeweilige Lufthansa Gesellschaft, Vattenfall gewährleistet ihren effizienten Betrieb und ihre regelmäßige Wartung. Auch die Abrechnung erfolgt nutzerspezifisch durch Vattenfall.

„Viele Unternehmen sind bereit, in Elektromobilität zu investieren, wenn sie dabei durch Partner unterstützt werden, die technische Hürden aus dem Weg räumen und Beratung, Installation, intelligente Steuerung und Wartung aus einer Hand anbieten“, betont Bustamante. Laut einer Studie von Vattenfall streben zwei Drittel der deutschen Unternehmen an, ihre Fahrzeugflotte vollständig zu elektrifizieren. Mehr als 80 Prozent wollen bei Neuanschaffungen vermehrt auf Autos mit Elektroantrieb setzen.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Dr. Barbara Meyer-Bukow
Vattenfall GmbH
 

Mehr Informationen

Elektrofahrzeuge und Ladestationen - Zeit den Stecker zu ziehen?

Neue technologische Entwicklungen machen das kabellose Laden zur perfekten Lösung für alle Arten von Fahrzeugen und Transportmitteln.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Stille Revolution: Kopenhagens Müllfahrzeuge werden elektrisch

Die Umstellung soll in erster Linie die Emissionen reduzieren. Für die Bewohner Kopenhagens und die Müllmänner bedeuten die Elektrofahrzeuge auch eine bessere Arbeitsumgebung.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Tiefgarage des Museums, im Focus eine Ladestation mit Vattenfall Schriftzug und InCharge

Vattenfall und Hamburger Kunsthalle kooperieren bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Im Parkhaus des Museums wurden sechs AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert.

Lesen Sie den gesamten Artikel