Vattenfall veröffentlicht Bericht für 2022

Die wichtigsten Kennzahlen für das Jahr 2022

  • Der Umsatz stieg um 33% (28% ohne Währungseffekte) auf 239.644 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 180.119 Mio. SEK)

  • Das bereinigtes Ergebnis lag bei 37.313 Mio. SEK (Vorjahr: 31.181 Mio. SEK)

  • Das Betriebsergebnis betrug 12.645 Mio. SEK (Vorjahr: 60.271 Mio. SEK)

  • Der Gewinn im Berichtszeitraum belief sich auf 21 Mio. SEK (Vorjahr: 48.013 Mio. SEK)

Die wichtigsten Kennzahlen von Oktober bis Dezember 2022

  • Der Umsatz steig um 24% (18% ohne Währungseffekte) auf 78.819 Mio. SEK (Vorjahr: 63.529 Mio. SEK)

  • Das bereinigte Ergebnis belief sich auf 13.469 Mio. SEK (Vorjahr: 9.092 Mio. SEK)

  • Das Betriebsergebnis belief sich auf -24.062 Mio. SEK (Vorjahr: 7.750 Mio. SEK)

  • Der Gewinn im Berichtszeitraum betrug -16.959 Mio. SEK (Vorjahr: 6.101 Mio. SEK)

Geschäftliche Highlights im Jahr 2022

  • Höhere Großhandelspreise für Strom, allerdings sind die von Vattenfall in den nordischen Ländern erzielten Preise im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

  • Inbetriebnahme von Vattenfalls größtem Onshore-Windpark Blakliden Fäbodberget in Schweden.

  • Inbetriebnhame des mit Biomasse betriebenen Heizkraftwerks Carpe Futurum in Uppsala/Schweden.

  • Start der strategischen Überprüfung des Berliner Fernwärmegeschäfts.

  • Machbarkeitsstudie zur Untersuchung des Baus kleiner modularer Reaktoren in der Nähe von Ringhals/Schweden.

  • Abschluss der Fundamentinstallation und Lieferung des ersten Stroms aus dem Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid in den Niederlanden.

  • Vattenfall erhält den Zuschlag für den Bau des ersten großen Offshore-Windparks in Finnland.

  • Einweihung der HYBRIT-Pilotanlage zur Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff zusammen mit LKAB und SSAB in Schweden.

Der Bericht und die Präsentation stehen unter Investor relations - Vattenfall zur Verfügung.

 
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Johan Sahlqvist, Head of Group Control & Investor Relations, Tel.: +46 72226 40 51

Stefan Müller, Director Media Relations & Editorial Germany, Tel.: +49 30 8182 2320

Mehr Informationen

Vattenfall wird 2025 seine DEI-Bemühungen auf ein neues Niveau heben

Vattenfall engagiert sich im gesamten Unternehmen weiter für Diversity, Equity und Inclusion.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Gute Karriereaussichten: Energiehandel bei Vattenfall will mehr Frauen gewinnen

Mit einem Karriereprogramm für Frauen will Vattenfall mehr Frauen für den Energiehandel gewinnen.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall präsentiert Geschäftsbericht für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024

Übersicht über die geschäftlichen und finanziellen Highlights in 2024

Lesen Sie den gesamten Artikel