Vattenfall InCharge jetzt auch für Kunden von Volkswagen

Vattenfall InCharge geht eine Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Elli ein. Damit erhalten Volkswagen-Kunden Zugang zu über 24.000 Ladepunkten in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden.

Elli gehört zum Volkswagen-Konzern und ist Eigentümer und Betreiber des Ladedienstes We Charge von Volkswagen, der jetzt mit Vattenfall InCharge verbunden ist. Die Partnerschaft ermöglicht es Volkswagen-Kunden, 24.000 öffentliche Ladepunkte in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden zu nutzen.

„Wir freuen uns, dass wir Volkswagen-Kunden über den Volkswagen-eigenen Ladeservice We Charge Zugang zu unserem öffentlichen Ladenetz bieten können. Partnerschaften dieser Art sind wichtig, um die Möglichkeiten für das Aufladen von Elektroautos zu erleichtern und zu erweitern", sagt Susanna Hurtig, Leiterin von Vattenfall E-Mobility in Skandinavien. „Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil der Emissionsreduzierung im Verkehrssektor und ermöglichen Schritte in Richtung eines Lebens ohne fossile Brennstoffe. Wir arbeiten aktiv daran, den Übergang zu erleichtern, unter anderem durch die Bereitstellung von Ladeprodukten und -dienstleistungen.“

We Charge wird über die We Connect ID-App aktiviert und gilt für alle Plug-in-Fahrzeuge von Volkswagen. Für die schnelle und einfache Nutzung und Bezahlung wird eine einzige Ladekarte benötigt, die über die App bestellt werden kann.

„Wir freuen uns, dass wir über We Charge noch mehr Ladepunkte anbieten können. Obwohl der Großteil aller Ladevorgänge zu Hause stattfindet, ist es natürlich wichtig, dass die Ladeinfrastruktur entlang den Straßen mit der Entwicklung Schritt hält, damit auch längere Fahrten bequem möglich sind", sagt Sofia Granfors, E-Mobility Manager bei Volkswagen Schweden.

Mehr zu InCharge und We Charge:

InCharge
We Charge

Ihre Kontakte für weitere Informationen:

Heidi Stenström
Pressesprecherin Vattenfall

Marcus Thomasfolk
Leiter Kommunikation Volkswagen Schweden

Mehr Informationen

Ein Meilenstein für die Elektromobilität: Vattenfall mit 1.000 MW Ladeleistung

Vattenfall hat am heutigen World EV Day etwa 75.000 Ladepunkte mit einer Ladeleistung von 1.000 MW

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall startet den Ausbau der exklusiven Schnellladeinfrastruktur für E‑Taxis in Hamburg

Standort der exklusiven Ladeinfrastruktur für E-Taxis in Hamburg wurde heute eingeweiht.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall und mondial schaffen 400 neue Ladepunkte bundesweit

mondial und Vattenfall realisieren 400 Ladepunkte mit moderner Schnellladeinfrastruktur bundesweit

Lesen Sie den gesamten Artikel