Algen wachsen an Leinen, die zwischen Bojen aufgehängt sind.
Diese Algen sind eine nährstoffreiche Nahrungsquelle.
Große Steine schützen die Fundamente und bilden künstliche Riffe.
Kleine Fische, die hier Schutz suchen, ziehen größere Arten an.
So entsteht ein Raum, in dem sich das Meeresleben entfalten kann.
Wir haben Snacks aus Algen hergestellt, die zwischen den Turbinen eines unserer Offshore-Windparks angebaut wurden. Während des Wachstums können Algen das Meer um sie herum regenerieren. Und nach der Ernte zu Nahrungsmitteln und anderen Produkten verarbeitet werden.
Die Snacks sind nicht im Handel erhältlich. Wir nutzen sie als 'Gedankenfutter' in unserer Kommunikation.
Bei Vattenfall arbeiten wir mit anderen zusammen, um unsere Anstrengungen für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu beschleunigen. Für dieses Projekt haben wir uns mit Schauspiel-Ikone Samuel L. Jackson zusammengetan, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt und dafür bekannt ist, die Dinge beim Namen zu nennen.
Nährstoffüberschuss durch Landwirtschaft, die Zerstörung von Lebensräumen, Klimawandel und Überfischung schaffen weltweit gestresste und verarmte Meeresumgebungen. Der Anbau von Algen in betroffenen Gebieten kann mehrere unmittelbare lokale Vorteile mit sich bringen. Algen nehmen CO2 und überschüssige Nährstoffe auf, wodurch die Wasserqualität verbessert und das Meeresklima regeneriert werden kann.