
Als Trainee die Karriere starten
Als Trainee bei Vattenfall steht der Kontakt zu den direkten Kollegen im Vordergrund. Regelmäßig treffen sich alle und besuchen gemeinsam internationale Seminare und Workshops. Matthias Gramsch, Referent für Personalmarketing, spricht über Karriereperspektiven als Trainee.
Matthias Gramsch ist als Referent für Personalmarketing im Recruitment von Vattenfall tätig. Im Interview mit Bettina Wilde von Traineegeflüster gibt er Insider-Einblicke in den Auswahlprozess für das internationale Traineeprogramm und spricht über Inhalte, Unternehmenswerte und Karriereperspektiven. Das Interview erschien zuerst bei Traineegeflüster:
Was für Traineeprogramme bietet Vattenfall an und was für ein strategisches Ziel verfolgen Sie damit?
Matthias Gramsch: Vattenfall führt alle zwei Jahre das „Vattenfall International Trainee Programme“ durch. Ziel ist es, den Nachwuchs im Bereich von Fachspezialisten und Führungskräften sicherzustellen. Hierfür werden die beruflichen und persönlichen Kompetenzen im Laufe eines Jahres entwickelt, sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext. Wir bilden die Trainees aus und bereiten sie auf zukünftige Herausforderungen vor.
Wie viele Trainees stellt Vattenfall pro Jahr ein?
Unser internationales Traineeprogramm bietet rund 25 Trainee-Positionen an, die über verschiedene Länder, in denen Vattenfall tätig ist, verteilt sind. Die Anzahl der Bewerbungen ist abhängig von der jeweiligen Stelle. Im Schnitt kommen wir auf 70 Bewerbungen pro Stelle.
An wen richten sich Ihre Traineeprogramme?
Das Traineeprogramm richtet sich im Allgemeinen an Absolventen mit maximal einem Jahr Berufserfahrung. Jede Trainee-Position ist mit einer Abteilung innerhalb einer Business Area und mit einem Standort verbunden. Somit bringt jede einzelne Position ihre eigenen individuellen Verantwortlichkeiten und Herausforderungen mit sich. Eine generelle Präferenz für Bachelor oder Master gibt es nicht. In der jeweiligen Stellenausschreibung sind sowohl der erforderliche Studiengang als auch der Abschluss genannt.
Auf welche überfachlichen Qualifikationen kommt es Ihnen besonders an?
Passende Bewerber verfügen über fließendes Geschäftsenglisch in Wort und Schrift, sind offene und neugierige Menschen. Die Arbeit in internationalen Teams erfordert interkulturelles Know-how. Das Traineeprogramm ist auch mit Reisetätigkeiten verbunden – Trainees müssen bereit sein, den Standort für die Trainee-Stelle oder eine der Projektaufgaben zu wechseln.
Wie ist der grobe Ablauf des Trainee-Programms?
Die Trainee-Position und die dazugehörige Fachabteilung bilden die Homebase für alle Trainees. Von hier aus starten sowohl die Vorbereitung auf die stellenbezogenen Aufgaben als auch die Einsätze in anderen Abteilungen. Diese können eine inhaltliche Nähe zur eigenen Stelle haben, aber auch komplett fachfremd sein. Regelmäßige Seminarwochen zusammen mit allen internationalen Trainees und bereichsübergreifende Projekte runden das Programm ab. Es gibt einen Traineedurchlauf für alle Teilnehmer, der aber individuell durch den Trainee angepasst werden kann.
Absolvieren die Trainees einen Auslandsaufenthalt?
Das „Vattenfall International Trainee Programme“ beinhaltet mindestens einen Einsatz in einem der anderen Länder, in denen Vattenfall tätig ist. Die Seminarwochen finden abwechselnd in den Teilnehmerländern des Programms statt.
Wie ist in der Trainee-Ausbildung das Verhältnis von Theorie zu Praxis?
Der Großteil des Traineeprogramms ist praxisbezogen und findet on-the-job statt. Die Seminarwochen mit fachübergreifenden Inhalten sind off-the-job-Maßnahmen.
Wie sind die Einarbeitung und Betreuung der Trainees durch die Vorgesetzten geregelt?
Alle Trainees haben mit den Programmverantwortlichen im HR-Bereich und den Fachvorgesetzten mehrere Ansprechpartner. Die Führungskraft der jeweiligen Heimatabteilung der Trainees fungiert gleichzeitig als Mentor.
Nicht nur der ‚Generation Y’ ist wichtig: Für welche Werte und für welche Unternehmenskultur steht Ihr Unternehmen?
Unsere drei Kernwerte – Safety, Performance und Cooperation – sind integraler Bestandteil unserer täglichen Geschäftsprozesse und dienen als Wertmaßstab für unser Verhalten.
Welche Zielpositionen besetzen die Trainees im Anschluss an das Programm und was sind die weiteren Karriereperspektiven?
Das Traineeprogramm dient in erster Linie der Heranbildung von Nachwuchs im Bereich der Fachspezialisten. Der Weg in die Führungsverantwortung steht grundsätzlich allen offen. Die Absolventen des Trainee-Programms besetzen bei Vattenfall durchweg Positionen mit hoher Verantwortung.
Traineegeflüster
Internationales Trainee-Programm bei Vattenfall