
Lichtenberg Open Art: Kunst für Kinder im Kiez
Mit Farben bringen Kinder auf beeindruckende Art Gefühlswelten und Gedanken zum Ausdruck. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei Lichtenberg Open ART (LOA Berlin) entstehen nun kunterbunte Hausfassaden und Kunstwerke im Kleinformat. Initiiert von der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft, unterstützt von Vattenfall Wärme Berlin, hat sich LOA als beispielhaftes Kunst- und Bildungsprojekt etabliert.
Lichtenberg ist im Kommen. Mit seinen zahlreichen Lieblingsorten bietet dieser Bezirk im Ostteil der Hauptstadt vielfältige Attraktionen für junge Familien und Ur-Berliner: Sei es Europas größter Tierpark, Deutschlands größtes Kinder- und Jugendtheater an der Parkaue oder das hübsche Rokokoschloss in Friedrichsfelde.
Drastischen Kontrast dazu bilden die lokaltypischen Plattenbauten in direkter Nachbarschaft. Mit ihren fünf, elf oder gar 21 Etagen überragen sie meist all diese Lieblingsorte. Ihre fensterlosen Giebel laden zu Fassadenkunst in überdimensionalen Formaten geradezu ein.
Urban-Art-Galerie macht Lichtenberg farbenfroher
Fans der Fassadenkunst finden bei LOA Berlin eine Plattform. „Diese enormen Kunstwerke der außergewöhnlichen Urban-Art-Galerie, ermöglichen einen ganz neuen Blick auf Lichtenberg“, verspricht Petra Grampe, Projektleiterin von LOA Berlin.
Begleitend zur Kunst im Großformat namhafter Street Artists laden viele Workshops zum Mitmachen ein.
Vorwiegend Kinder und Jugendliche können sich hier ausprobieren. „Uns ist es wichtig, dass der künstlerische Entstehungsprozess für die Teilnehmer erfahrbar, kreativ und lebendig ist. Ich staune jedes Mal über deren Begabung“, schwärmt die Projektleiterin, während sie durch ihre digitale Fotosammlung der Kunstwerke blättert.
Vattenfall Wärme Berlin ist Kids-Pate
Seit 2014 hält auch die Vattenfall Wärme Berlin den Farbpinsel bei LOA Berlin; fördert dabei die offenen Workshops und jene für Schüler. Ziel des Engagements ist es, ein nachhaltiges Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche zu realisieren. „Kunst im Stadtraum“ ist das Motto, unter dem erst kürzlich eine 500 m² große Kunstfassade an der Erich-Kurz-Straße, direkt am U-Bahnhof Tierpark, entstand.
Die fertig gestaltete Fassade in Berlin Lichtenberg, Foto: HOWOGE
Noch bis zum Jahr 2019 sorgen die HOWOGE und Vattenfall für Kunst- und Nachwuchsförderung in Lichtenberg. Das heißt, weitere farbenfrohe und vor allem kunstvolle Fassaden werden den Kiez verschönern. I-Tüpfelchen der Aktion: LOA Berlin gibt Kindern und Jugendlichen Selbstvertrauen in ihre Kreativität und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
LOA Berlin
Vom Klassenzimmer ins Berliner Heizkraftwerk Moabit