
Selbstgebauter Vertikutierer eröffnet Gartensaison
In den Vattenfall Stadtgärten wird wieder gesät und gepflanzt. Bald zeigt sich die Natur facettenreich, und Pflanz Was!-Fans freuen sich schon jetzt auf die Ernte. Fleißige „grüne Daumen“ packen deshalb mit an. Gemeinsam mit den Spreegärtnern Marc und Thomas bringen sie die grünen Oasen auf Vordermann. Im Video zeigen die beiden Profis, wie selbstgebaute Alltagsgegenstände im Garten helfen.
Pünktlich zur Saison sind die Spreegärtner aus dem Winterschlaf erwacht. Im Vattenfall Stadtgarten am Heizkraftwerk Mitte entsteht ihr erstes Video der aktuellen Pflanz Was!-Saison. Thomas und Marc zeigen zum Beispiel, wie ein selbstgebauter Vertikutierer für Rasenpflege sorgt.
Dichter und gesunder Rasen durch Belüften
Richtige Rasenpflege beginnt im Frühjahr und zwar vor dem ersten Mähen. Der Vertikutierer bahnt sich seinen Weg über den grünen Teppich. Alte Mäh-Reste, Blätter und Moos zieht er mit seinen scharfen Messern aus dem Boden. So bekommen die Graswurzeln ihre Frischluft zum Atmen; Feuchtigkeit und Nährstoffe gelangen besser in den Boden.
Nach dieser Prozedur braucht die Fläche einige Wochen Pause, um sich zu regenerieren. Jetzt kann bei Bedarf gedüngt und nachgesät werden. Schon bald kann der Gartenfreund seinen geliebten grasgrünen Blickfang genießen.
Gartengeräte – Marke Eigenbau
Ambitionierte Heimgärtner, die eine kleine Rasenfläche zu pflegen und keinen Vertikutierer im Geräteschuppen haben, bauen sich so das Werkzeug selber. Wie das funktioniert und welche Materialien benötigt werden, erklären die Gartenprofis Marc und Thomas im Video: Schritt für Schritt entsteht aus Brettern, Nägeln, Schrauben und einem Holzstiel ein zweiteiliger manueller Vertikutierer. Außerdem gibt’s Bastelanleitungen für Harken und außergewöhnliche Sprenger.
Video player requires marketing cookies.
To view this content please click here to allow marketing cookies.
Garteneröffnung in Berlin-Mitte
Aller grünen Dinge sind drei: Nach zwei erfolgreichen Saisons hat Vattenfall kürzlich seine Stadtgärten im Bezirk Mitte eröffnet.
Gartenfans aus der Nachbarschaft sind endlich wieder zwischen den Beeten unterwegs. Gemeinsam säen, pflanzen und gießen sie, um später ertragreich zu ernten.
Adresse und Öffnungszeiten Garten Köpenicker Straße