
Ausbildung mit Qualität
Vattenfall ist eines der großen Ausbildungsunternehmen der Hansestadt. Insgesamt über 200 Auszubildende, davon 80 von der Stromnetz Hamburg GmbH, starten hier den Weg ins Berufsleben. Zum wiederholten Mal hat Vattenfall jetzt die Auszeichnung „Hamburgs bester Ausbildungsbetrieb“ erhalten.

Über 200 kaufmännische und technische Auszubildende sowie duale Studenten werden bei Vattenfall in Hamburg auf ihr Berufsleben vorbereitet. In den 2,5 bis 3,5 Jahren sind sie im hauseigenen Bildungszentrum, im praktischen Einsatz in den Fachabteilungen, in den Projektteams oder in der Berufsschule. Und dieses abwechslungsreiche Konzept scheint zu überzeugen: Zum fünftem Mal wurde Vattenfall als Hamburgs bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet und darf das begehrte Siegel für 2019 ein Jahr lang tragen.
Garantie an den Nachwuchs
„Die Auszeichnung freut uns besonders, denn hier hat uns nicht nur ein unabhängiges Institut auf den Prüfstand gestellt, sondern auch eine anonyme Umfrage bei unseren Auszubildenden haben wir erfolgreich bestanden. Wir investieren viel in unseren Nachwuchs und die Ausbilder vermitteln mit großem Engagement das Fundament für die Zukunft. Es ist auch genauso wichtig die selbst gesetzten Ansprüche zu gewährleisten und sich selbst immer wieder zu überprüfen. Eine Möglichkeit ist unser Ausbildungsversprechen, dass wir als Garantie an unseren Nachwuchs auch schriftlich verfestigt haben“, so Michael Schallwig, Leiter der Vattenfall Berufsausbildung in Hamburg. „In 2018 haben 75 Auszubildende und Duale Studenten ihre Abschlussprüfungen mit durchschnittlich gutem Ergebnis abgeschlossen, davon sind mehr als 70 Prozent Frühauslerner – das ist eine sehr gute Quote“, resümiert Michael Schallwig.
Nach dem Ausbildungsstart ist vor dem Ausbildungsstart
Nach den Sommerferien, am 1. September 2019, startet wieder ein neues Ausbildungsjahr. Michael Schallwig zu den Bewerbungen: „Es sind noch nicht alle Plätze besetzt und wir suchen besonders in den technischen Berufen wie Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in Betriebstechnik und Mechatroniker/-in noch Talente mit Energie. Wir wünschen uns auch mehr weiblichen Nachwuchs und junge Leute aus anderen Kulturkreisen und freuen uns über die Bewerbungen.“
Video „Mechatroniker“
Video „Elektroniker für Betriebstechnik“
Video „Elektroniker für Automatisierungstechnik“
Video „Bachelor of Science Business Administration“
Video „Richtig bewerben“
Ausbildung bei Vattenfall
Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe