Ausflug in die Natur stärkt Umweltbewusstsein
Naturfans sollten sich das Wochenende um den 16. und 17. Juni freihalten. Dann findet der „GEO-Tag der Natur" statt, der mit dem „Tag der Stadtnatur" kombiniert ist. Tolle Exkursionen entlang der Elbe, in Hamburg und Umgebung stehen an. Anmeldestart war der 29. Mai 2018.
Beim GEO-Tag am 16. und 17. Juni ist für jeden Naturbegeisterten etwas dabei. Einige Ausflüge führen in Gummistiefeln durch Weiher, Wald und Wiesen. Andere erforschen einen verwilderten Löschteich, Bachläufe oder Vulkanregionen. Es gibt viel zu entdecken; für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Vorrangig geht es um die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt entlang der Elbe.
Anmeldestart für den GEO-Tag am 16./17. Juni
Wer sich mit der Natur vor der eigenen Haustür beschäftigt, ist sensibilisiert für die Schönheit der heimischen Flora und Fauna. Ein Ausflug in die Landschaft stärkt das Umweltbewusstsein. Deshalb initiieren das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg gemeinsam mit dem GEO-Magazin dieses Naturbildungswochenende. Ein finanzieller Zuschuss kommt von der Vattenfall Umweltstiftung. Gemeinnützige Projektträger können jedes Jahr bis zum 1. Oktober einen Förderantrag stellen.
„Unsere Stiftung engagiert sich für den Erhalt natürlicher Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Primär konzentrieren wir uns auf Lebensräume an Gewässern und im städtischen Raum", sagt Beate Märtin von der Vattenfall Umweltstiftung. „Besonderes Augenmerk legen wir auf Umweltbildung für Kinder und Jugendliche. Ziel unserer Stiftungsarbeit ist es, die Fantasie und Kreativität von Kindern zu fördern, ihnen ökologische Zusammenhänge plausibel zu vermitteln und sie damit auf den Schutz eines lebenswerten Daseins in der Zukunft vorzubereiten."
GEO - Tag der Natur
Tag der Stadtnatur
Vattenfall Nachhaltigkeit und Umwelt