
Ranking der umweltfreundlichsten Energieunternehmen weltweit
Das Analyseunternehmen Energy Intelligence hat ein Ranking der umweltfreundlichsten Energieunternehmen weltweit erstellt. Vattenfall erreicht Platz 17 und verbessert sich damit gegenüber dem Vorjahr um einen Platz.
„Es ist absolut großartig, dass wir zu den zwanzig umweltfreundlichsten Energieunternehmen der Welt gehören. Zudem ist es uns gelungen, unsere Position in starkem Wettbewerb zu verbessern. Darauf sind wir stolz“, sagt Annika Ramsköld, Head of Sustainability bei Vattenfall.

Parc Cynog Wind- und Solarpark in Wales
Das Ranking der Energieunternehmen durch Energy Intelligence beruht auf der Menge der Kohlendioxidemissionen sowie dem Anteil an erneuerbaren Energien, Wasserkraft nicht eingerechnet.
Vattenfall ist das einzige schwedische Energieunternehmen auf der Liste. An erster Stelle steht das spanische Windenergieunternehmen Acciona. Zu den besten zehn Unternehmen auf der Liste gehören drei chinesische, zwei amerikanische und zwei spanische Unternehmen sowie der dänische Konzern Orsted und der deutsche Energieversorger E.ON. Die Platzierung von E.ON ist darauf zurückzuführen, dass die Gesellschaft 2016 aufgeteilt wurde, sodass die gesamte fossile Energieerzeugung seitdem zu Uniper gehört.
Geringste Menge an Kohlendioxidemissionen
Vattenfall hat außerdem eine hervorragende Platzierung auf der Liste der Energieunternehmen mit den geringsten Mengen an Kohlendioxidemissionen pro produzierter Megawattstunde erreicht. Mit 157 Kilogramm pro Megawattstunde liegt Vattenfall weltweit auf Platz 20. Die Liste wird von verschiedenen Kernenergieunternehmen angeführt.
In den sieben Jahren, in denen das Ranking erstellt wurde, haben sich die Kohlendioxidemissionen der weltweiten Energieunternehmen weiter verringert. Zwischen 2011 und 2017 hat sich die Produktionskapazität an erneuerbaren Energien fast verdreifacht – auf 300 Gigawatt, Wasserkraft nicht eingerechnet.
Bereits im Herbst erhielt Vattenfall außerdem die Auszeichnung „Leadership in New Energy 2018“. Energy Intelligence begründete die Auszeichnung unter anderem damit, dass „Vattenfall sich von anderen Energieunternehmen durch mutige Maßnahmen abhebt, um die Geschäftsmodelle hin zu umweltfreundlicheren Alternativen zu verändern.“
Pressemitteilung (in englischer Sprache):
Energy Intelligence announces annual global top 100 green utilities ranking
Fossilfrei leben innerhalb einer Generation