
Baugenehmigung für Windpark Norfolk Boreas erhalten
Die britische Regierung hat am Freitag die Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Norfolk Boreas von Vattenfall erteilt. Das Projekt ist Teil der von Vattenfall geplanten Norfolk-Zone und wird Strom erzeugen, der dem Jahresverbrauch von rund zwei Millionen britischen Haushalten entspricht.
Nach der Errichtung wird Norfolk Boreas Teil der Norfolk-Zone von Vattenfall sein, ebenso wie das Schwesterprojekt Norfolk Vanguard, für das noch eine eigene Genehmigungsentscheidung erwartet wird.
Vor der nächsten Vergaberunde des britischen Differenzvertrags (CfD) erwarten wir auch eine Genehmigung für Norfolk Vanguard.
Die endgültigen Investitionsentscheidungen für die beiden Projekte werden erst dann getroffen, wenn sie im CfD-Verfahren erfolgreich sind.
→ Helene Biström, Head of Business Area Wind bei Vattenfall, sagt: „Dies ist eine großartige Nachricht nicht nur für Vattenfall, sondern für den gesamten Offshore-Windsektor in Großbritannien und unseren Einsatz gegen den Klimawandel. In der Norfolk-Zone werden wir die fortschrittlichste verfügbare Offshore-Technologie einsetzen. Wir erwarten nun die Genehmigung für Norfolk Vanguard zu erhalten und mit der Entwicklung dieser beiden wichtigen Projekte fortzufahren.“
Über Norfolk Boreas
|
Über die Norfolk-Zone
|
Weitere Informationen
→ Windkraft bei Vattenfall
→ Offshore Windparks
→ Unsere Flagschiff-Projekte