
Wir erhalten Schwedischen Unternehmerpreis
Jury würdigt Vattenfalls Engagement für mehr Klimaschutz.
Wir haben in diesem Jahr den Schwedischen Unternehmerpreis in Deutschland in der Kategorie Großunternehmen erhalten. Diese Auszeichnung wird seit 2003 von der Schwedischen Handelskammer und Business Sweden in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft verliehen.
Die Jury begründete die Auszeichnung Vattenfalls mit dessen Bemühen um effektiven → Klimaschutz und der Priorität, die das Unternehmen dem Erreichen seiner hohen Klimaschutzziele zuweist.
Vattenfall setzt sich selbst hohe Maßstäbe
Per Thöresson, Schwedischer Botschafter in Deutschland, würdigte bei der Preisverleihung am 18. November im Maritimen Museum in Hamburg das Engagement Vattenfalls: „Das Unternehmen setzt sich selbst hohe Maßstäbe und tritt dem Klimawandel entschieden entgegen. Das Erreichen der Klimaschutzziele und das Ermöglichen eines fossilfreien Lebens innerhalb einer Generation stehen für Vattenfall an erster Stelle. Daher werden Innovationen vorangetrieben, wie beispielsweise die Stahlherstellung unter Verwendung von Wasserstoff und den Ausbau der E-Mobilität.“

Per Thöresson, Schwedischer Botschafter in Deutschland
Wir wollen bis 2040 Klimaneutralität erreicht haben
→ Christian Barthélémy, Deutschlandchef Vattenfalls, nahm nicht persönlich an der Preisverleihung teil, sondern sandte eine Videobotschaft, in der er unter anderem feststellte: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns, dass wir für unser Engagement für den Klimaschutz geehrt werden. Wir tun unseren Teil, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen und wollen → bis 2040 Klimaneutralität erreichen. Dieser Preis zeigt uns: Wir sind in unserer Rolle als führendes Energieunternehmen auf dem richtigen Weg.“
Unter den rund 150 Gästen bei der Preisverleihung waren Anneli Rhedin, Bürgermeisterin der Stadt Göteborg, Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, und Emil Högberg, Staatssekretär im schwedischen Wirtschaftsministerium.
Weitere Informationen
→ Unsere Fortschritte in Sachen Klimaschutz
Schwedische Handelskammer in Deutschland