Studien für mehr Vielfalt bei Einstellungsprozessen
Im Laufe dieses Jahres führen wir ein Projekt durch, in dem Forschende die Einstellungsverfahren von Vattenfall untersuchen. Angestrebt wird eine Verbesserung der Prozesse, um eine etwaige Voreingenommenheit bei der Rekrutierung von Personal zu verringern und die Vielfalt in der Gesellschaft besser widerzuspiegeln.
Vattenfall verfolgt deutliche Ziele zur Förderung von Vielfalt unter den Beschäftigten. Dabei spielt das Ergebnis der Einstellungsprozesse eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde ein Projekt in Zusammenarbeit mit Diversity- und Inclusion-Beratern des sozialen Unternehmens Mitt Liv sowie Forschenden der Handelshochschule Stockholm gestartet.
Das Team wird eine Reihe von Einstellungsprozessen untersuchen, von der Gestaltung der Einstellungskriterien über die Auswahlmethoden bis zur Durchführung der Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus werden Rahmenbedingungen für integrative Einstellungsverfahren erstellt, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Ebenso sollen Instrumente und Methoden ermittelt und entwickelt werden, die von Personalern und einstellenden Vorgesetzten eingesetzt werden können, um einen integrativen Rekrutierungsprozesses zu unterstützen.
Diversifizierung des Rekrutierungsprozesses
Mit der Untersuchung sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie Einstellungsverfahren funktionieren und Erfahrungsprofile von Bewerbern in Bezug auf die Bedürfnisse des Unternehmens, den Schwerpunkt und die aktuelle Zusammensetzung des Personals bewertet werden sowie wodurch Auswahlprozesse beeinflusst werden. Indem der Prozess hautnah miterlebt wird, wird untersucht, wie Menschen in Organisationen denken und Prioritäten setzen und welchen Gedanken sie folgen, wenn neue Beschäftigte eingestellt werden.
Verschiedene Wege zur Förderung der Vielfalt
Parallel dazu werden die Experten der Organisation „Mitt Liv“ schriftliche Anweisungen und Richtlinien unter dem Gesichtspunkt der Integration überprüfen. Die Wissenschaftler:innen werden die Auswahlprozesse in allen Märkten verfolgen, in denen Vattenfall tätig ist und sich dabei auf Positionen konzentrieren, die eine akademische Ausbildung erfordern. Die Auswertung wird zu einem kompetenzbasierten und integrativen Rekrutierungsprozess führen.
Weitere Informationen
Über das Forschungsprojekt auf der Website der Handelshochschule (auf Englisch)