Windpark Horns Rev

Vattenfall wird auf norwegischen Offshore-Windmarkt aktiv

Vattenfall und das norwegische Unternehmen Seagust haben ein Joint Venture gegründet, um in den kommenden Lizenzvergaberunden in Norwegen für Offshore-Windparks Angebote abgeben zu können. Mit diesem Joint Venture wird Vattenfall im norwegischen Windsektor aktiv.  

Ziel dieses Joint Ventures ist es, sowohl in den Gebieten Utsira Nord als auch Sørlige Nordsjø II in der Nordsee bei Lizenzvergabeverfahren mitzubieten. Die norwegische Regierung hat angekündigt, Kapazitäten mit bis zu 4,5 Gigawatt zu planen, sowohl schwimmende als auch fest installierte Windkraftanlagen. Die Lizenzvergaberunden werden voraussichtlich 2022 stattfinden.  

Frischer Wind in Norwegen

Helene Biström, Head of BA Wind von Vattenfall, erklärt Folgendes: „Norwegen ist für uns ein attraktiver Markt mit riesigen Windressourcen, und wir freuen uns über die zunehmende Unterstützung der norwegischen Regierung. Dieses Joint Venture bietet uns eine großartige Möglichkeit, der Industrie und den Kunden erschwingliche Energie zu liefern, entsprechend unserem Ziel, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen.“

Porträt von Helene Biström, Head of Business Area Wind 2022

Helene Biström, Senior Vice President, Head of Business Area Wind

Seagust wurde 2021 von den Industrie-Investmentgesellschaften Arendals Fossekompani (AFK) und Ferd gegründet. Seagust hat sich zum Ziel gesetzt, ein Offshore-Windentwickler zu werden, der sowohl inländisch als auch international operiert, unterstützt durch das  Erfahrungs-, Kapital- und Industrienetzwerk der Eigentümer.

Helene Biström fährt fort: Seagust ist ein perfekter Partner für uns, da die Eigentümer eine beeindruckende Geschichte und Erfolgsbilanz in der Bauindustrie vorweisen können, lokale Arbeitsplätze schaffen und sich zudem auch auf Nachhaltigkeit konzentrieren. Wir arbeiten eng mit Seagust und norwegischen Lieferanten zusammen, um die Offshore-Windenergiemöglichkeiten in Norwegen zu realisieren.“  

Mehr Informationen

Vattenfall und BASF vergeben Großaufträge für Offshore-Windprojekte Nordlicht 1 und 2

Lieferanten für Schlüsselkomponenten und Installationsdienstleistungen unter Vertrag

Lesen Sie den gesamten Artikel
Vattenfall Offshore Windpark Horns rev 3

Vattenfall und LyondellBasell schließen Strompartnerschaft

Strom aus Vattenfall Windpark Nordlicht 1 für nachhaltige Kunststoffe von LyondellBasell

Lesen Sie den gesamten Artikel

Deutschland, ein unerwarteter Hotspot für Solarenergie

Vattenfall plant in Deutschland jährlich 500 MW Solarstrom und 300 MW Großbatterien zu installieren

Lesen Sie den gesamten Artikel