Tempo machen bei der Wärmewende

Auf dem diesjährigen Handelsblatt Energie Gipfel setzt sich unser Wärmechef Christian Feuerherd dafür ein, die Wärmetransformation schnell umzusetzen – auch wenn die aktuelle Energiekrise noch nicht vorüber ist. 

Im Interview mit dem Handelsblatt, das im Rahmen des Energie Gipfels 2023 aufgezeichnet wurde, sagt Christian Feuerherd: „Es ist kein Geheimnis, dass die geplante Klimaneutralität nicht mit fossil betriebenen Heizungen erreicht werden kann. Nur wenn es gelingt, auch im Gebäudebereich die Wärmewende in die Tat umzusetzen, kann Deutschland seine ambitionierten Klimaziele erreichen. Dies bestätigen auch die Diskussionen auf dem diesjährigen Handelsblatt-Energiegipfel. Der Weg zur Klimaneutralität im Wärmebereich führt dabei vor allem auch über die Dekarbonisierung zentraler Stadtwärmenetze.

Mit der Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz und dem Wärmespeicher am Standort Reuter West haben wir im vergangenen Jahr einige wichtige Schritte zur zukünftigen Wärmeerzeugung umgesetzt. Bei der weiteren Umsetzung der Transformation sind wir auch auf Unterstützung aus der Politik angewiesen – insbesondere, was einen schnellen Ausbau der Stromnetze angeht. Diese sind Voraussetzung für die Einbettung neuer Technologien wie Großwärmepumpen oder elektrisch-betriebener Power-to-Heat Anlagen.“

Weiter sagt Christian Feuerherd, dass die Versorgungssicherheit in der aktuellen Energiekrise aktuell nicht gefährdet sei – dank des derzeit milden Wetters und der Einsparbemühungen der Berlinerinnen und Berliner.

 

Mehr Informationen

Vattenfall Wärme Berlin reicht Transformationsplan für die Wärmewende ein

Vattenfall hat einen Plan zur Dekarbonisierung des Berliner Fernwärmegeschäfts

Lesen Sie den gesamten Artikel

Intelligente Schaltzentrale für die Wärmewende: Vattenfall baut Systemwarte

Die intelligente Schaltzentrale soll im Osten Berlins entstehen und 2025 in Betrieb gehen

Lesen Sie den gesamten Artikel

Heizperiode beendet: Vattenfall zieht positive Winter-Wärmebilanz

Mit den steigenden Temperaturen ist die laufende Heizperiode offiziell beendet.

Lesen Sie den gesamten Artikel