Bergsee

Bestnote im Klimaschutz: Vattenfall erneut auf A-Liste des Carbon Disclosure Projekts

Zum zweiten Mal in Folge zeichnet das Carbon Disclosure Project (CDP) Vattenfall für sein Klimaschutzengagement mit dem höchsten Standard „A“ aus. Damit werden die Bemühungen von Vattenfall zur Milderung der Klimarisiken und für die Entwicklung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft gewürdigt. 

Die jährliche Bewertung von CDP gilt weithin als der Goldstandard in Bezug auf die Umwelttransparenz von Unternehmen. Weltweit wurden mehr als 9.600 Unternehmen bewertet, die höchste Bewertung erhielten nur 3 Prozent beziehungsweise 270 Unternehmen. Von weltweit 285 untersuchten Energieversorgern schafften es acht europäische Unternehmen auf die A-Liste. 
 
„Ich freue mich, dass unser Engagement fürs Klima als weltweit führend eingestuft wurde. Die Auszeichnung vom CDP zeigt, dass wir bei unserem Ziel, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen, auf dem richtigen Weg sind“, sagt Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall. „Aber damit geben wir uns nicht zufrieden. Wir werden unser Engagement für den Klimaschutz weiter ausbauen und unsere Kunden und Partner bei ihrer Dekarbonisierung im Einklang mit der Klimaforschung unterstützen.“  
 
Paul Simpson, CEO von CDP, sagt: „Eine Führungsrolle in Sachen Umwelttransparenz und -maßnahmen zu übernehmen, ist einer der wichtigsten Schritte, die Unternehmen machen können, und ist in diesem herausfordernden Jahr, das von COVID-19 geprägt ist, umso beeindruckender. Unsere A-Liste würdigt jene Unternehmen, die sich auf die Wirtschaft der Zukunft vorbereiten, indem sie schon heute Maßnahmen ergreifen". 


Mehr zum Thema

→ Engagement von Vattenfall für Umwelt und Nachhaltigkeit  

Mehr Informationen

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen lassen beim Energiesparen nicht locker

Viele Menschen in Deutschland halten an ihren Sparanstrengungen im Alltag fest.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen spüren Klimawandel am eigenen Leib

Die Befragung zeigt: Viele Menschen spüren den Klimawandel und wollen fossilfrei leben.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Aussenansicht eines Tiny House gefertigt aus einem Rotorblatt - Fotos: J. Lousberg / Vattenfall

Nachhaltig Wohnen – Vattenfall macht Windturbine zu Tiny House

Mit innovativen Lösungen bei der Verwertung gebrauchter Windturbinen zu mehr Nachhaltigkeit

Lesen Sie den gesamten Artikel