Video: Nachfrage nach Windkraft steigt in Europa stark an

Angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine ist der Ausbau der Windkraft inzwischen nicht mehr nur eine Frage des Klimaschutzes, sondern es geht dabei auch um die Sicherung der Energieversorgung Europas. Helene Biström, Head of Business Area Wind, erklärt in diesem Video, welchen Beitrag Vattenfall zum steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien in Europa leisten wird.

Video player requires marketing cookies.
To view this content please click here to allow marketing cookies.

Vattenfall Studio - Helene Biström im Interview

    
Helene Biström, Head of Business Area Wind, spricht über die explodierende Nachfrage nach erneuerbaren Energien in Europa. Was bedeutet das für Vattenfall? Die Nordsee-Anrainerstaaten möchten in ihren Gewässern Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 150 GW errichten.

Eva Philipp, Head of Environment bei Business Area Wind, nimmt vom schwedischen Windpark Lillgrund aus teil. Wir fragen sie, wie dieser Ausbau der Anlagen auf eine Weise geschehen kann, die das Leben im Meer nicht beeinträchtigt.

Moderatorin Adiam Iyassu arbeitet als Compliance Officer bei Vattenfall in Solna (Schweden).

Mehr Informationen

Vattenfall auf der „Agritechnica“ in Hannover

Vattenfall informiert vom 9.–15.11. auf der Agritechnica in Hannover über innovative Energieerzeugung und -speicherung.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall erhält Plangenehmigung für Nordlicht 2

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Nordlicht 2 erteilt.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Algenfarmen in Offshore-Windparks: Wie Vattenfall die Energiewende mit Meeresnutzung verbindet

Tim Wilms von Vattenfall erörtert im Interview, wie Offshore-Mehrfachnutzung am besten funktioniert.

Lesen Sie den gesamten Artikel