
Charlottenburger Mega-Motoren für die Fernwärme reisen zur Frischzellenkur nach Brandenburg
Alle sechs Motoren aus der unterirdischen Fernwärme-Netzpumpstation am Mierendorffplatz wurden gestern aus bis zu 23 Metern Tiefe herausgehoben und sind nun auf dem Weg in die Motorenwerkstatt nach Jänschwalde.
Dort findet eine komplette Überprüfung der internen Messinstrumente und eine Kontrolle aller Bestandteile statt. Gereinigt und geprüft nehmen die jeweils sieben Tonnen schweren Motoren ihre Wärme-Arbeit für Charlottenburg am 9. August 2018 wieder auf. Damit stehen sie rechtzeitig zum Beginn der Heizperiode wieder zur Verfügung.
Die Motoren sind seit 1987 in Betrieb und gehen erstmals gemeinsam in Revision. Es handelt sich um die größte Revision bei den Netzstationen im Fernwärmesystem der Vattenfall Wärme Berlin in diesem Jahr.
Das Verladen der Motoren für den Transport nach Jänschwalde, Foto: Reiner Freese
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Olaf Weidner, olaf.weidner@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial Germany
Telefon 49 30 8182 2361