
Energiewende im eigenen Zuhause: Solaranlage, Speicher und BMW i3 im Komplett-Paket von Vattenfall
Eigenheimbesitzer können im Paket Sonnenstrom erzeugen, verbrauchen, speichern und ihr E-Fahrzeug betanken. Dafür erhalten sie von Vattenfall ab sofort einen Zuschuss in Höhe von 4.700 Euro beim Abschluss eines Leasingvertrags für den vollelektrischen BMW i3.
Unternehmensziel von Vattenfall ist es, innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe auszukommen. Elektromobilität ist die beste Möglichkeit, um weite Teile des Verkehrssektors zu dekarbonisieren. Sowohl die kontinuierliche technische Weiterentwicklung der E-Fahrzeuge als auch eine stetig wachsende Anzahl an öffentlichen Ladestationen ermöglichen die problemlose Integration elektrischer Mobilität in den Alltag.
Dabei spielt der Treibstoff eine zentrale Rolle, wenn es um das Thema Elektromobilität geht. Erst wenn auch umweltfreundlich erzeugter Strom für das Laden genutzt wird, wird das E-Fahrzeug tatsächlich „grün“.
Vattenfall möchte Endkunden bei der Energiewende im eigenen Zuhause unterstützen und arbeitet deshalb über seine Tochter, die Vattenfall Smarter Living GmbH, mit BMW i zusammen. Der BMW i3 basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das den gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung über die Fertigung und den Betrieb des Fahrzeugs bis zu seinem späteren Recycling berücksichtigt. Der BMW i3 ist mit einer Reichweite von bis zu 200km vor allem für Fahrten des täglichen Bedarfs bestens geeignet.
Das neue Angebot richtet sich an Eigenheimbesitzer, die weitestgehend autark von den Strompreisen sein und den Umstieg auf Elektromobilität wagen wollen. Das Prinzip ist ganzheitlich: Der Kunde erwirbt im Paket Solaranlage, Batterie-speicher und Ladesäule mit einem Mindestkaufpreis von 20.000 Euro, erhält von Vattenfall einen Zuschuss in Höhe 4.700 Euro und profitiert damit von einem sehr attraktiven Leasingangebot für den BMW i3.
Mit der eigenen Solaranlage können Hausbesitzer ihren Strom selbst produzieren und direkt zuhause nutzen. Überschüssigen Strom speichern sie in einer Batterie. Die angeschlossene Ladestation beliefert den BMW i3 kostenlos mit grünem Strom. Scheint die Sonne einmal nicht, werden die Kunden zuverlässig über das reguläre Stromnetz versorgt.
Vattenfall arbeitet für dieses Angebot mit den BMW Niederlassungen in Hamburg und Berlin zusammen. Seit vielen Jahren beraten die beiden Standorte Kunden und Interessenten umfassend zu allen Themen rund um die Elektromobilität und sind auf das Angebot elektrischer Fahrzeuge spezialisiert.
Das zweijährige Leasingangebot ist ein Angebot der BMW Bank GmbH. Es gilt ab sofort bis zum 31.12.2018 und ist auf 100 Fahrzeuge begrenzt.
Weiterführende Informationen finden Interessenten unter https://smarterliving.vattenfall.de/solar/i3
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Julia Klausch, julia.klausch@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial Germany
Telefon 49 30 8182 2324, Fax 49 30 8182 2315