Windturbine

Dänischer Kronprinz wird Offshore-Windpark Horns Rev 3 offiziell einweihen

Am 22. August 2019 weiht Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz von Dänemark, Vattenfalls nächsten und bis dato größten Offshore-Windpark in der Nordsee ein.

Der Offshore-Windpark Horns Rev 3 ist betriebsbereit und wird künftig fossilfreien Strom erzeugen, der rechnerisch dem jährlichen Stromverbrauch von rund 425.000 dänischen Haushalten entspricht. 

Der Windpark wird offiziell am 22. August 2019 bei einem Empfang im Hafen von Hvide Sande eingeweiht. Hvide Sande dient ab 2024 zugleich als Basis für die Wartung und den Betrieb der 49 Offshore-WIndturbinen.

Der Offshore-Windpark Horns Rev 3

„Die Eröffnung von Horns Rev 3 ist ein Beleg für unser Bestreben, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass Seine Königliche Hoheit der Kronprinz diesem Ereignis beiwohnen und den Windpark in Betrieb nehmen wird“, sagt Magnus Hall, CEO von Vattenfall.

Der Kronprinz wird den Windpark zusammen mit Schülern einer örtlichen Schule im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung in Betrieb nehmen. Im Anschluss wird er ein Serviceboot im Hafen besichtigen sowie den Offshore-Windpark Horns Rev 3 mit dem Hubschrauber besuchen.

Hinweise an die Medien 

Pressevertreter haben die Gelegenheit, über den Empfang und die Einweihungszeremonie zu berichten sowie das Serviceboot zu besuchen. Es wird abgesperrte Pressebereiche geben sowie einen Besuch des Boots. Im Anschluss werden der Presse Bilder vom Besuch des Offshore-Windparks zur Verfügung gestellt.

Interviews mit CEO Magnus Hall und weiteren Vertretern von Vattenfall müssen im Voraus gebucht werden und erfolgen in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung mit Namen, Stellung und Medium spätestens bis Montag, 19. August, 12 Uhr, bei esbenbaltzer.nielsen@vattenfall.com erforderlich.

Abhängig von den Witterungsverhältnissen wird es am Morgen des 22. August eine Medientour mit dem Boot nach Horns Rev 3 mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen geben. Die Teilnahme setzt die Akkreditierung nach der Anmeldung am 19. August voraus.

Zeit und Ort

Donnerstag, 22. August 2019, 12 bis 14 Uhr

Hafen von Hvide Sande, Otto Pedersvej 9, 6960 Hvide Sande

Tagesprogramm

12 bis 13 Uhr   Empfang für geladene Gäste
13 Uhr            Begrüßung und Reden

  • Magnus Hall, CEO, Vattenfall
  • Lars Nordström, Vorsitzender des Verwaltungsrats, Vattenfall
  • Mette Frederiksen, Premierministerin
  • Dan Jørgensen, Minister für Klima, Energie und Versorgung

13.30              Einweihung von Horns Rev 3 durch den Kronprinzen
13.45              Der Kronprinz und seine Begleitung besuchen ein Serviceboot

Ein separates Presseprogramm wird vor der Einweihung verteilt werden.


Über den Offshore-Windpark Horns Rev 3

Horns Rev 3 wird als Dänemarks größter Offshore-Windpark die dänische Stromerzeugung aus Windkraftwerken um ungefähr zwölf Prozent steigern.
Mit einer Kapazität von 407 Megawatt wird Horns Rev 3 den jährlichen Stromverbrauch von ungefähr 425.000 dänischen Haushalten decken.
Die Gesamthöhe der 49 8,3-Megawatt-Windturbinen beträgt 187 Meter, und jede Windturbine wiegt fast 1.500 Tonnen, einschließlich Fundament.
Der Windpark Horns Rev 3 liegt in der Nordsee, 25 bis 40 Kilometer von der dänischen Westküste entfernt.

 

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Vattenfall Pressestelle: + 45 8 739 50 10 press@vattenfall.com

 

Mehr Informationen

Vattenfall und BASF vergeben Großaufträge für Offshore-Windprojekte Nordlicht 1 und 2

Lieferanten für Schlüsselkomponenten und Installationsdienstleistungen unter Vertrag

Lesen Sie den gesamten Artikel
Vattenfall Offshore Windpark Horns rev 3

Vattenfall und LyondellBasell schließen Strompartnerschaft

Strom aus Vattenfall Windpark Nordlicht 1 für nachhaltige Kunststoffe von LyondellBasell

Lesen Sie den gesamten Artikel

Deutschland, ein unerwarteter Hotspot für Solarenergie

Vattenfall plant in Deutschland jährlich 500 MW Solarstrom und 300 MW Großbatterien zu installieren

Lesen Sie den gesamten Artikel