Blumenbeet

Wiedersäen macht Freude: Die Stadtgärten öffnen ihre Tore

Pünktlich zu Beginn der Osterferien feiert Vattenfall an diesem Wochenende die Wiedereröffnung der beiden Stadtgärten, am HKW Mitte und in der Neuen Grünstraße. Gemeinsam mit Gartenhelfern, Beschäftigten sowie Nachbarinnen und Nachbarn werden die Gärten bunt und fit gemacht für die kommende Gartensaison. Alle, die Spaß an der Gartenarbeit haben, dürfen buddeln und pflanzen, wie es ihnen beliebt – auch ohne grünen Daumen. Was geerntet wird, steht der Gemeinschaft zur Verfügung.

Wo und Wann?

Garten am HKW Mitte
Köpenicker Straße 60, 10179 Berlin, 10179 Berlin
Samstag, den 13. April 2019, 14 bis 18 Uhr

Garten Neue Grünstraße
Neue Grünstraße 13-14, 10179 Berlin
Sonntag, den 14. April 2019, 14 bis 18 Uhr 

Öffnungszeiten:

Vom 16. April bis Oktober 2019 haben beide Gärten von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Im April/Mai sowie September/Oktober gelten die folgenden Zeiten: HKW Mitte 12 bis 18 Uhr und Neue Grünstraße 14 bis 18 Uhr. Während des Sommers (Juni bis August) haben beide Gärten von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen finden Sie im Blogartikel: Vattenfalls Berliner Stadtgärten erwachen aus dem Winterschlaf

 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Julia Klausch, julia.klausch@vattenfall.de
 Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial Germany
Telefon 49 30 8182 2324, Fax 49 30 8182 2315

Mehr Informationen

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen lassen beim Energiesparen nicht locker

Viele Menschen in Deutschland halten an ihren Sparanstrengungen im Alltag fest.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen spüren Klimawandel am eigenen Leib

Die Befragung zeigt: Viele Menschen spüren den Klimawandel und wollen fossilfrei leben.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Aussenansicht eines Tiny House gefertigt aus einem Rotorblatt - Fotos: J. Lousberg / Vattenfall

Nachhaltig Wohnen – Vattenfall macht Windturbine zu Tiny House

Mit innovativen Lösungen bei der Verwertung gebrauchter Windturbinen zu mehr Nachhaltigkeit

Lesen Sie den gesamten Artikel