Brent Cross - London

Vattenfall unterzeichnet Vertrag für klimafreundliche Fernwärmeversorgung in London

Vattenfall hat vom britischen Immobilienentwickler Argent Related den Auftrag
zur Planung, Errichtung und zum Betrieb eines Wärmenetzes für rund 6.700 Wohneinheiten sowie Gewerbeflächen im Stadtbezirk Barnet im Norden Londons erhalten.

Brent Cross - London

Das neue Fernwärmenetz soll den Bedarf an Wärme und Warmwasser für circa 6.700 Wohneinheiten sowie Büros, Einzelhandel und andere Gewerbe auf einer Fläche von drei Millionen Quadratmetern dauerhaft decken. Nach Abschluss des stufenweisen Ausbaus wird dieses Fernwärmenetz das bisher größte in Großbritannien sein und die CO2-Emissionen im Vergleich zur Gasheizung erheblich verringern.

„Wir freuen uns sehr, dass wir von Argent Related und dem Londoner Bezirk Barnet für Planung, Bau und Betrieb des Fernwärmenetzes ausgewählt wurden. Das Ziel lautet, ein Leben ohne fossile Brennstoffe und schließlich ganz ohne CO2-Emissionen zu ermöglichen. Dieses Projekt wird uns als eine Plattform für weiteres Wachstum im Bereich CO2-freier Energielösungen in London und Großbritannien dienen“, sagt Tuomo Hatakka, Head of BA Heat bei Vattenfall.

Das Fernwärmenetz soll 2023 in Betrieb gehen. Geplant sind Wärmepumpen von acht Megawatt sowie Heizkessel, die 75 Prozent des gesamten Wärme- und Warmwasserbedarfs liefern werden.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Sandra Kühberger, sandra.kuehberger@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations and Editorial Germany

Mehr Informationen

Wärmebild einer Personengruppe

Von Gigabytes zu Megawatt: Darum ist Restwärme ein heißeres Thema denn je

Nachhaltige Wärmeerzeugung durch Nutzung von Restwärme von U-Bahn-Stationen und Rechenzentren

Lesen Sie den gesamten Artikel
Männerhand dreht an Heizkörperthermostat

Heizperiode historisch früh beendet — CO2-Emissionen leicht gesunken

Der CO2-Ausstoß reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um etwa 20 Prozent.

Lesen Sie den gesamten Artikel
vlnr: Manja Schreiner, Kai Wegner, Dr. Robert Habeck, Christian Feuerherd, Vanessa Bauch, Simens Energy; Stephanie Otto, Prof. Christoph Donner

Meilenstein für Berlins Klimaziele: Grundsteinlegung für "Reuter Sustainable Heat and Power"

Feierlicher Baubeginn der industriellen Großwärmepumpe und einer Gegendruck-Dampfturbine.

Lesen Sie den gesamten Artikel