Grüne Anleihen - Vattenfall an der Börse

Vattenfall gibt zweite grüne Anleihe aus

Vattenfall hat gestern, am 05.03.2020, erneut eine grüne Anleihe über 500 Millionen Euro ausgegeben. Die Anleihe war mehr als 6-fach überzeichnet.

Mit der Platzierung der ersten grünen Anleihe im Juni vergangenen Jahres verfügt Vattenfall nun über ein Gesamtvolumen von 1 Milliarde Euro zur Finanzierung von Investitionen in folgenden Kategorien: Erneuerbare Energien und die damit verbundene Infrastruktur, Energieeffizienz, Elektrifizierung von Verkehr und Industrie sowie die Wärmewende.

Anna Borg, CFO von Vattenfall AB: "Wir haben bei der Emission erneut ein sehr starkes Interesse europäischer Investoren festgestellt. Vattenfall hat für die kommenden Jahre beträchtliche Investitionspläne, die zu unserem Unternehmensziel, ein Leben ohne fossile Brennstoffe innerhalb einer Generation zu ermöglichen, beitragen.“

   
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Sandra Kühberger
Vattenfall GmbH, Media Relations & Editorial

Mehr Informationen

Das Beste aus beiden Welten – neues Projekt nutzt Offshore-Windparks für die Zucht von Meeresalgen für die Lebensmittelproduktion

Im Offshore-Windpark Vesterhav Syd wird fossilfreier Strom und Nahrung in Form von Algen produziert.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Rückenwind im Algengeschäft

Algenzüchter Mads Hecter gehört in Dänemark zu den Pionieren, die sich auf Boomzeiten einstellen.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall beantragt Genehmigungen für 22 Onshore Windparks

Die beantragten Projekte haben ein Volumen von 950 Megawatt installierter Leistung.

Lesen Sie den gesamten Artikel