KKW Krümmel

Kraftwerk Krümmel: Dichtung an Diesel ausgetauscht

Im dauerhaft abgeschalteten Kernkraftwerk Krümmel (KKK) wurde bei der Wiederkehrenden Prüfung eines Dieselaggregats eine Dichtungsleckage im Kraftstoffsystem festgestellt. Nach dem Austausch der Dichtung stand der Notstromdiesel wieder zur Verfügung. 

Für die Dauer der Instandsetzung war die nach den Betriebsvorschriften geforderte Mindestreserve von einem Notstromdiesel durch zwei weitere betriebsbereite Aggregate erfüllt.

Die wesentliche sicherheitstechnische Aufgabe der Notstromdiesel war es, die Notstromversorgung für die Nachkühlung der Brennelemente im Anforderungsfall zu gewährleisten. Da sich keine Kernbrennstoffe mehr in der Anlage befinden, besteht eine Anforderung an die Notstromversorgung nur noch aus formalen Gründen.

Der Vorgang wurde der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde heute, 2. Mai 2022, fristgerecht als Meldepflichtiges Ereignis der Kategorie „N“ (Normalmeldung) angezeigt. Das Ereignis liegt unterhalb der sieben Stufen der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen in Kraftwerken („INES 0“).

 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Barbara Meyer-Bukow
Vattenfall GmbH

Mehr Informationen

Komponenten aus dem 3D-Drucker sichern die Zukunft der Kernkraft

Für Vattenfalls Reaktoren werden hochwertige Ersatzteile mittels 3D-Druck hergestellt.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Kraftwerk Brunsbüttel: Gasflasche an Messplatz ausgetauscht

Meldepflichtiges Ereignis der Kategorie „N“ (Normalmeldung).

Lesen Sie den gesamten Artikel
Kernkraftwerk Krümmel - Aussenansicht

Kraftwerk Krümmel: Schadhaftes Schauglas wurde ersetzt

Meldepflichtiges Ereignis der Kategorie „N“ (Normalmeldung).

Lesen Sie den gesamten Artikel