Blick in den Berliner Fernwärmetunnel

Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Lichtenberg, Pankow und Friedrichshain.

Die Fernwärmelieferung muss in Teilen der Bezirke Lichtenberg, Pankow und Friedrichshain am 22. August von 07 bis 24 Uhr wegen notwendiger Arbeiten an den Wärmeversorgungsanlagen unterbrochen werden. Das betrifft auch die Versorgung mit warmem Wasser.

Vattenfall nutzt die Sommerzeit für die Durchführung notwendiger Reparaturarbeiten, um das Fernwärmesystem für den Winter fit zu machen und eine sichere Wärmeversorgung gewährleisten zu können. Von diesen Arbeiten betroffen sind umgerechnet rund 55.000 Wohneinheiten in folgenden Gebieten:

  • Lichtenberg: u. a. Teile von Fennpfuhl und Alt-Hohenschönhausen
  • Pankow: u. a. große Teile von Weißensee, Prenzlauer Berg, Pankow
  • Angrenzende Gebiete von Friedrichshain

Ebenfalls betroffen ist das Vivantes Klinikum Friedrichshain, das jedoch über eine Notversorgung weiter mit der benötigten Wärme beliefert wird.

Informationen zum Stand der Maßnahmen finden Sie hier: Störungsmanagement (vattenfall.de)

 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Dr. Barbara Meyer-Bukow
Vattenfall GmbH

Mehr Informationen

Projekt „RENEWAC“ für die Berliner Innovationsförderung Tiefengeothermie ausgewählt

Projekt „RENEWAC“ ist Bohr- Standorten des Innovationsfonds Tiefe Geothermie des Landes Berlin.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall präsentiert neuen Fahrplan zur Wärmewende in Berlin

Klare Maßnahmen bis zur vollständig klimaneutralen Wärmeerzeugung im Jahr 2040.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Bei der Einweihung des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid am Strand stehen Helene Biström, Martijn Hagens, beide Vattenfall, König Willem-Alexander, Dr. Martin Brudermüller, BASF, Oliver Bate, Allianz vor einem symbolischen Buzzer

Vattenfall weiht weltweit größten Offshore-Windpark ein

Der niederländische König Willem Alexander hat heute Hollandse Kust Zuid eingeweiht

Lesen Sie den gesamten Artikel