Akkats-Staudamm in Schweden

Vattenfall veröffentlicht Zwischenbericht für Januar bis September 2024

Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis September 2024:

  • Der Nettoumsatz sank um 18% (-18% ohne Währungseffekte) auf 177.082 Mio. SEK (216.876)

  • Bereinigtes Betriebsergebnis von 19.297 Mio. SEK (15.550)

  • Betriebsergebnis von 33.828 Mio. SEK (10.930)

  • Gewinn im Berichtszeitraum von 28.296 Mio. SEK (4.737)

Die wichtigsten Kennzahlen von Juni bis September 2024:

  • Rückgang des Nettoumsatzes um 17% (-15% ohne Währungseffekte) auf 48.573 Mio. SEK (58.337)

  • Bereinigtes Betriebsergebnis von 1.372 Mio. SEK (946)

  • Betriebsergebnis von 1.213 Mio. SEK (-2.611)

  • Gewinn im Berichtszeitraum von 2.053 Mio. SEK (-2.186)

Geschäftliche Highlights von Juni bis September 2024:

  • Unterzeichnung eines neuen Stromabnahmevertrags für Windenergie mit dem Stahlhersteller Salzgitter in Deutschland 

  • Einweihung der Offshore-Windparks Vesterhav Nord und Syd in Dänemark und des Onshore-Windparks Windplanblauw in den Niederlanden 

  • Pausierung der Entwicklung des schwedischen Offshore-Windkraftprojekts Kriegers Flak 

  • Partnerschaft mit Industrikraft initiiert, um die Möglichkeiten für eine Ko-Investitionen in neue fossilfreie Stromerzeugung in Schweden zu prüfen

Der Bericht und die Präsentation stehen unter group.vattenfall.com zur Verfügung.

Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, und Kerstin Ahlfont, CFO von Vattenfall, werden heute die Ergebnisse für Januar bis September 2024 in einem Live-Web-Audiocast für Analyst:innen und Medien um 09:30 Uhr MESZ zusammen mit Strategie-Chef Andreas Regnell vorstellen. Die Präsentation und die anschließende Fragerunde finden in englischer Sprache statt. 

Am Live-Web-Audiocast können Sie hier teilnehmen: Vattenfall Januar-September 2024

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Johan Sahlqvist
Head of Group Control & Investor Relations 

Stefan Müller 
Director Media Relations Germany

Mehr Informationen

Vattenfall nimmt Deutschlands größten Agri-PV Park in Betrieb

Vattenfall nimmt den Agri-PV Park „Tützpatz“ mit einer Nennleistung von 76 Megawatt in Betrieb.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Ein Meilenstein für die Elektromobilität: Vattenfall mit 1.000 MW Ladeleistung

Vattenfall hat am heutigen World EV Day etwa 75.000 Ladepunkte mit einer Ladeleistung von 1.000 MW

Lesen Sie den gesamten Artikel

Vattenfall startet den Ausbau der exklusiven Schnellladeinfrastruktur für E‑Taxis in Hamburg

Standort der exklusiven Ladeinfrastruktur für E-Taxis in Hamburg wurde heute eingeweiht.

Lesen Sie den gesamten Artikel