Brandenburger Bienen fliegen auf Berliner Linden!

Der betörende Duft der Lindenblüte zieht auch Bienen aus dem Umland nach Berlin. Der Brandenburger Imker Manuel Meyer bringt gerade seine Bienen nach Berlin zur Lindenblüte. Bis August wohnen sie in rund 60 Bienenstöcken auf einer Grünfläche des Heizkraftwerkes Charlottenburg, keine Flugminute entfernt von den Lindenblüten auf der Quedlinburger Straße. Dort sammeln sie Pollen und Nektar für den Stadthonig-Klassiker schlechthin: Lindenblütenhonig.

Imker Meyer sah die vielen Linden in der Quedlinburger Straße und suchte spontan nach einem geschützten, ruhigen Ort für seine Honigsammler. Den fand er am Heizkraftwerk. Ein Anruf bei der Vattenfall Wärme Berlin und zwei Wochen später ziehen die Bienen ein – pünktlich zur Lindenblüte. Der Kraftwerksleiter freut sich über die fleißigen Sommer-Gäste. Sie helfen nebenbei auch den Linden, die auf Bestäubung angewiesen sind.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Sandra Kühberger, sandra.kuehberger@vattenfall.de
Pressesprecherin, PRA / Media Relations Germany
Telefon: +49 30 8182 2323, Fax: +49 30 8182 2315

Interessante Links
Die Vattenfall Umweltstiftung
Aktivitäten und Engagement in Berlin

Mehr Informationen

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen lassen beim Energiesparen nicht locker

Viele Menschen in Deutschland halten an ihren Sparanstrengungen im Alltag fest.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen spüren Klimawandel am eigenen Leib

Die Befragung zeigt: Viele Menschen spüren den Klimawandel und wollen fossilfrei leben.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Aussenansicht eines Tiny House gefertigt aus einem Rotorblatt - Fotos: J. Lousberg / Vattenfall

Nachhaltig Wohnen – Vattenfall macht Windturbine zu Tiny House

Mit innovativen Lösungen bei der Verwertung gebrauchter Windturbinen zu mehr Nachhaltigkeit

Lesen Sie den gesamten Artikel