Hans Müller stellt im Kraftwerk Jänschwalde aus
Pensionierter Kraftwerker malt Peitzer Landschaften in Aquarelltechnik.
In der Galerie auf der 11. Etage des Kraftwerkes Jänschwalde sind ab Donnerstag, dem 24. März 2016, 35 Aquarellmalereien des Peitzer Malers Hans Müller ausgestellt. Unter dem Ausstellungstitel „Aquarelle“ warten auf den Besucher stimmungsvolle und farbenfrohe Blumenund Landschaftsmotive aus der Umgebung der Vorspreewald-Stadt Peitz. Auf zahlreichen Entdeckungstouren zu jeder Jahreszeit in und um seine Heimatstadt findet der pensionierte Kraftwerker die Grundlage und Inspiration für sein kreatives Schaffen, dem er sich bereits seit frühester Jugend widmet. Nach zahlreichen Fotoausstellungen verschiedener Fotoclubs, vielen Kinderzeichnungen und Plakatausstellungen sind die Aquarelle von Hans Müller die ersten ausgestellten Werke im Kraftwerk Jänschwalde, die ein ausgebildeter Maler erarbeitet hat.
„Es ist Zufall und Glücksfall in einem, das mit Hans Müller ein langjähriger Mitarbeiter unseres Kraftwerkes Jänschwalde seine Bilder in unserem Verwaltungsgebäude ausstellt. Sicher erfahren seine Bilder, auf denen die abwechslungsreiche Umgebung von Peitz künstlerisch neu interpretiert wird, bei unseren Mitarbeitern und Gästen eine besondere Aufmerksamkeit“, so der Standortverantwortliche der Instandhaltung des Kraftwerkes Jänschwalde, Matthias Huster. „Als leidenschaftlicher Hobbymaler, der sein Leben lang einen technischen Beruf ausgeübt hat, beweist Hans Müller eine erstaunliche Professionalität, die in mehreren Ausstellungen schon Anerkennung fand. Wir danken ihm für die Bereicherung der kulturellen Vielfalt der Stadt Peitz.“
Auf seinen Bildern sind Blumen, wie der rot blühende Klatschmohn, oder Peitzer Stadtmotive wie der Festungsturm in der Altstadt ebenso wiederzuentdecken, wie Wald- und Landschaftsansichten in kühlen und warmen Farben mit zum Teil dramatisch inszenierten Himmelswolken. In seinen Arbeiten sorgen die wohl komponierten Detaildarstellungen dafür, den Betrachter zum Nachdenken zu bringen und in Reflexionen versinken zu lassen.
Hans Müller wurde 1952 geboren und erwarb über 10 Jahre lang Grundkenntnisse der Malerei im Mal- und Zeichenzirkel unter Leitung des Leipziger Künstlers Rolf Blume. Mit Ausübung seines Berufes pausierte der studierte Maschinenbauer, bis er sich im Ruhestand entschied, seine künstlerischen Ambitionen neu zu beleben. Kurse an der Volkshochschule unter Leitung von Manfred Ewersbach weckten in ihm das Interesse für die Aquarellmalerei sowie an grafischen Techniken. In einigen Pleinairs, unter anderem in Polen, stellte Hans Müller seine Werke bereits der Öffentlichkeit vor.
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 24. März 2016, um 11 Uhr, im Kraftwerk Jänschwalde sind Sie herzlich eingeladen. Für etwa ein halbes Jahr ist die Ausstellung in der Galerie des Verwaltungsgebäudes im Kraftwerk Jänschwalde zu sehen. Die Ausstellung ist auf Anfrage für Besucher geöffnet.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist:
Kathi Gerstner, kathi.gerstner@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Pressesprecherin, Media & Public Relations Cottbus
Telefon: +49 355 2887 3010, Fax: +49 355 2887 3066
Interessante Links
Bauprojekte
Kraftwerksstandorte im Überblick
Jänschwalde – das größte Kraftwerk Deutschlands