Lichtenberg wird Modellbezirk für Mobilitätsschulen

Pilotprojekt startet mit zwei E-Bikes.

Insbesondere für Senioren sind E-Bikes eine neue Möglichkeit, sicher und nachhaltig mobil zu sein. „E-Bikes sind ein Beitrag zum Klimaschutz. Und sie ermöglichen auch älteren Menschen, die ihr Leben lang mit dem Fahrrad durch die Stadt gebraust sind, eine schnelle und sichere Fortbewegung“, erklärt Birgit Monteiro. Gunther Müller ergänzt: „Zur nachhaltigen Quartiersentwicklung gehört klimafreundliche Mobilität. Wir freuen uns, dass wir den Bezirk Lichtenberg bei der Quartiersentwicklung unterstützen können.“

Künftig wird es in Lichtenberg weitere umweltschonende Mobilitätsangebote geben - im Bereich Elektromobilität, beim Car- und Bike-Sharing, mit Mobilitäts-Apps und bei Mitfahrgelegenheiten. „Diese Möglichkeit sollen die bezirklichen Mobilitätsschulen künftig bieten“, sagt Birgit Monteiro.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Barbara Meifert, barbara.meifert@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Pressestelle Telefon: +49 30 267 14236

Interessante Links
Engagement & Regionales
Aktivitäten und Engagement in Berlin
Schule und Jugend

 

Mehr Informationen

Vattenfall startet den Ausbau der exklusiven Schnellladeinfrastruktur für E‑Taxis in Hamburg

Standort der exklusiven Ladeinfrastruktur für E-Taxis in Hamburg wurde heute eingeweiht.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Pumpspeicher-Projekt in Thüringen erhält Grünes Licht für weitere Planung

Nach Untersuchungen zur Machbarkeit gab es grünes Licht für die weitere Planung von PULS

Lesen Sie den gesamten Artikel

Das Beste aus beiden Welten – neues Projekt nutzt Offshore-Windparks für die Zucht von Meeresalgen für die Lebensmittelproduktion

Im Offshore-Windpark Vesterhav Syd wird fossilfreier Strom und Nahrung in Form von Algen produziert.

Lesen Sie den gesamten Artikel