Winterauslerner erhalten Zeugnisse
165 junge Facharbeiter aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen ins Berufsleben entlassen.
Nachdem sie in den letzten Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert haben, wurden am heutigen Mittwoch 165 frisch ausgelernte Facharbeiter von Vattenfall mit einem feierlichen Akt zu ihrem Start ins Berufsleben beglückwünscht. Die „Winterauslerner“ aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen waren in den Barbarasaal der Cottbuser Hauptverwaltung eingeladen, um ihre Zeugnisse von Michael von Bronk, Personalvorstand der Vattenfall Europe Mining AG und Vattenfall Europe Generation AG, entgegen zu nehmen.
68 junge Menschen haben bei der Vattenfall Europe Mining AG ausgelernt, 77 bei der Vattenfall Europe Generation AG und vier bei der Vattenfall Europe Business Services GmbH. Weitere 16 Auszubildende haben in Kooperation mit anderen Unternehmen ihre Lehre bei Vattenfall absolviert. Seit 2003 haben 2.367 ehemalige Auszubildende ihren Arbeitsplatz in der Bergbau- und Stromerzeugungssparte von Vattenfall gefunden. Darunter sind 134 der 149 unternehmenseigenen Winterauslerner, welche jetzt von Fachbereichen der Vattenfall Europe Mining AG, Vattenfall Europe Generation AG und Vattenfall Europe Business Services GmbH übernommen werden.
Gemeinsam mit den jungen Auslernern richtete Michael von Bronk in seiner Rede den Blick auf ihre berufliche Zukunft: „Wir richten unseren Blick gemeinsam auf die Zukunft des Unternehmens, denn wir sind überzeugt, dass wir die wirtschaftlichen Herausforderungen insbesondere dann meistern werden, wenn wir gut ausgebildete Menschen an Bord haben. Menschen, die mit ihren Aufgaben wachsen, die hoch motiviert sind, sich neuen Anforderungen zu stellen.“ Der Personalvorstand appellierte dabei auch an den Mut der Auslerner für ihren weiteren Werdegang: „Stellen Sie sich den neuen Herausforderungen und Veränderungen. Ich garantiere Ihnen, es wird keine Zeit der Stagnation in unserem Unternehmen einkehren, wir werden ständig Abläufe und Strukturen verändern. Seien Sie dabei nicht ängstlich – Angst ist ein schlechter Begleiter und bremst Ihr Vorankommen. Denn nur wer kreativ und begeisterungsfähig ist, wer Prozesse ständig selbstkritisch hinterfragt, der wird auch in Zukunft erfolgreich sein.“
Die Jahrgangsbesten unter den Winterauslernern 2016 sind Lina Isabell Kretschmer(Industriemechanikerin, Kraftwerk Jänschwalde), Patrick Graßmel und Enrico Witt (Elektroniker für Betriebstechnik, Kraftwerk Jänschwalde). 13 Lehrlinge haben ihre Ausbildung vorzeitig jeweils ein halbes Jahr früher abschließen können. 24 Azubis haben im Rahmen einer Doppelqualifizierung parallel zum erlernten gewerblich-technischen Beruf die Fachhochschulreife erworben, die ihnen die Möglichkeit zu einem weiterführenden Studium eröffnet.
Vattenfall Europe Mining & Generation unterhält Ausbildungsstätten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Insgesamt 65 Jungfacharbeiter haben die Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe besucht, 23 haben in der Ausbildungsstätte Boxberg gelernt, 29 in Jänschwalde, 12 in Cottbus, 30 in Lippendorf bei Leipzig und sechs in der Ausbildungsstätte Hohenwarte. Drei beziehungsweise dreieinhalb Jahre dauert die reguläre Ausbildung der jungen Frauen und Männer. Neben Mechatronikern, Industriemechanikern, Brunnenbauer, Eisenbahner und Elektronikern haben mit diesem Winterhalbjahr auch Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation und Industriekauffrauen ihre Ausbildung abgeschlossen. Sechs Auszubildende absolvierten eine kooperative Ingenieurausbildung (KIA).
In den Unternehmen Vattenfall Europe Mining AG, Vattenfall Europe Generation AG und Vattenfall Europe Business Services GmbH arbeiteten und lernten zu Jahresbeginn insgesamt 778 Auszubildende, darunter 73 Auszubildende für Fremdfirmen und 17 KIA-Studenten. Vattenfall ist damit einer der größten ostdeutschen Ausbildungsbetriebe. Die Jugendlichen können künftig aus einem Angebot von 13 Ausbildungsberufen auswählen.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Kathi Gerstner, kathi.gerstner@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Pressesprecherin, Media Relations Cottbus
Telefon: +49 355 2887 3010, Fax: +49 355 2887 3066
Interessante Links
Karriere
Arbeiten bei Vattenfall
Studenten und Absolventen