-
DOKUMENTE
241027_VF_In_Deutschland_A4_DE.pdf
-
DOKUMENTE
Vattenfall Group Presentation 2024-11.pdf
-
DOKUMENTE
Vattenfall Umweltleitlinien 2024-10.pdf
-
NEWS
02. Dezember 2024
Die Energiewende: warum das Gleichgewicht wichtig ist
Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, muss das Energiesystem der EU bis 2030 doppelt so flexibel sein wie im Jahr 2023. Machbar? Ja, absolut!
-
PRESSEMITTEILUNG
28. November 2024
Vattenfall reduziert Kosten und CO₂-Emissionen durch optimierte Ladevorgänge
Vattenfall untersucht mit netgo und Gewobag, wie sich ein mit Smart Charging optimiertes Laden auf das Nutzerverhalten auswirkt und welche Einsparungen erzielt werden können.
-
PRESSEMITTEILUNG
11. November 2024
„Vattenfall in Deutschland klar auf Wachstumskurs“
5 Milliarden Euro brutto will Vattenfall in Deutschland bis 2028 für fossilfreie Erzeugungsanlagen, E-Mobilität und Energiedienstleistungen investieren.
-
NEWS
03. Dezember 2024
Hybridtechnologie stärkt Wind- und Solarenergie
Hybrider Wind- und Batteriepark bietet die Kapazität für eine nachhaltige Erzeugung, sekundengenaue Regelung und eine Energieversorgung auch bei Stillstand.
-
NEWS
08. November 2024
Von Gigabytes zu Megawatt: Darum ist Restwärme ein heißeres Thema denn je
Mit der Nutzung von Restwärme von U-Bahn-Stationen und Rechenzentren kann mehr Wärme nachhaltig erzeugt und damit die Ressourcen unserer Erde geschont werden.
-
PRESSEMITTEILUNG
26. November 2024
Vattenfall bringt intelligente Energie-App auf den Markt
Die Prosumer-App richtet sich als White-Label-Lösung an Stadtwerke und Versorger. Endkunden können mit der App Energieflüsse aktiv steuern und optimieren.
-
PRESSEMITTEILUNG
22. November 2024
Vattenfall erhält Zuschlag für Betrieb von 500 Ladepunkten in Hamburg
Vattenfall gehört zu den fünf Unternehmen, die den Zuschlag für den Betrieb von jeweils 500 Ladepunkten im öffentlichen Raum von Hamburg erhalten haben.