Kreislauffähiges Design in der Wärmeübergabestation
Die Wärmeübergabestation Hakfort ist Teil des Fernwärmenetzes der Stadt Amsterdam.
Die Verteilstation wurde so kreislauffähig wie möglich gebaut – mit wiederverwendbaren Stahlkonstruktionen und wiederverwendbaren Holzbalken. Das Dach des Gebäudes ist mit Gräsern bepflanzt.

Auch Bauabfälle wurden in den Ziegeln selbst verarbeitet. FRONT, ehemals StoneCycling, lieferte Ziegel und Ziegelschalen. In den geschnittenen Ziegeln sind die Bauabfälle in Form von hellen Sprenkeln sichtbar. Die Kombination verschiedener Texturen und Schichten, präsentiert in einer lebendigen orangefarbenen Fassade, führte nicht nur zu einem funktionalen und kreislauffähigen Design, sondern auch zu einem ästhetisch ansprechenden Gebäude.
Die in diesem Projekt wiederverwerteten Abfälle belaufen sich auf 104.656 kg. Recycelte Ziegel wurden in dieser Wärmeübertragungsstation von Vattenfall in Amsterdam verwendet.
Mehr über Kreislaufwirtschaft
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell
Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
