Projekte zur Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft ist unerlässlich, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Durch die Reduzierung des Einsatzes von Primärrohstoffen führt Kreislaufwirtschaft zu weniger Abbau und Verarbeitung von Rohstoffen und damit verbundenen CO2-Emissionen und Auswirkungen auf die Biodiversität. Die folgenden Beispiele zeigen Kreislaufprojekte bei Vattenfall.

Das beobachtende Auge fördert das Kunststoffrecycling

TIEFER EINBLICK
Vattenfalls FossilEye-Technologie nutzt Digitalkameras zur Verbesserung der Sortierung und des Recyclings von Kunststoffabfällen.

Hervorgehobene Projekte

Ein Wasserkraftwerk

Kreislaufwirtschaft in der Wasserkraft

Vattenfall hat einen klimaschonenden Beton für Wasserkraftwerke entwickelt, der weniger Zement enthält und damit die CO2-Emissionen um rund ein Viertel senkt. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Betonraum mit rundem Fenster

Nachfrage nach nahezu emissionsfreiem Zement schaffen

Vattenfall und CemVision haben eine Partnerschaft geschlossen, um Zement mit nahezu null Emissionen zu entwickeln und zu liefern – mit dem Potenzial, die CO₂-Emissionen bis 2030 im Ver...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Tiny House – ein kleines Haus, das aus der Gondel einer stillgelegten Windkraftanlage gebaut wurde. Foto: Jorrit Lousberg

Windkraftanlage wird zum kompakten Wohnraum

Die Gondel einer Windkraftanlage wurde in ein Tiny House umgebaut und demonstrierte während der Dutch Design Week 2024 eine innovative Wiederverwendung von Materialien. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Wärmeübergabestation Hakfort in Amsterdam. Foto: Front

Kreislauffähiges Design in der Wärmeübergabestation

Die Wärmeübergabestation Hakfort ist Teil des Fernwärmenetzes der Stadt Amsterdam.  

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Mann, der an einem Laptop arbeitet

Kreislaufwirtschaft in der IT und Wiederverwendung von Geräten

Die Steigerung der Wiederverwendung und des Recyclings von IT-Geräten ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Heute werden alle Mobiltelefone sowie alle Laptops und Desktop-Compu...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Wärmepumpe im Hafen von Bristol. Foto: Jon Craig

Kreislaufsystem zur Wärmeerzeugung in Bristol

Durch die Nutzung der latenten Wärme aus dem historischen schwimmenden Hafen von Bristol erweitert Vattenfall das Fernwärmenetz der Stadt und ersetzt damit den Bedarf an individuel...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Rohrleitungen in einem Heizkraftwerk

Kreislaufwirtschaft in unserem Wärmegeschäft

Die Wärmekraftwerke von Vattenfall befinden sich in der Regel in der Nähe von Ballungsräumen, sodass selbst von kleineren Unternehmen überschüssige Wärme zur&uu...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Illustration eines Parkhauses mit wiederverwendeten Rotorblättern. Foto: Lloyds arkitektkontor

Von Rotorblättern zu Gebäuden

In einem neuen Hightech-Stadtteil in Lund im Süden Schwedens werden Rotorblätter aus einem stillgelegten Windpark zu einem weithin sichtbaren Teil der Fassade eines umweltfreundlic...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Wiederverwendbare Abdeckungen für Offshore-Windkraftanlagen. Foto: CCM B.V

Wiederverwendbare Abdeckungen für Offshore-Windkraftanlagen

Bei der Installation des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid wurden wiederverwendbare Fundamentabdeckungen eingesetzt. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Trafostation. Foto: Simon Wennberg

Pilotprojekt – Wiederverwendung von Ortsnetzstationen

Im Rahmen unserer Bemühungen zur Reduzierung der Umweltbelastung wird Vattenfall Eldistribution die zirkuläre Bauweise und die Wiederverwendung bestehender Ortsnetzstationsgebä...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Eine Offshore-Windkraftanlage

Recyclingfähige Rotorblätter in Hollandse Kust Zuid

Der Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid in den Niederlanden nutzt die recycelbaren Rotorblätter RecyclableBlades von Siemens Gamesa, die speziell für das Recycling entwickelt wur...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Trafostation. Foto: Pontus Bergman

Wiederverwendete Ziegel in neuer Umspannwerk

Durch die Verwendung wiederverwendeter Ziegel beim Bau von Umspannwerk wurde der CO₂-Fußabdruck um über 90 % reduziert – ein bedeutender Beitrag zur Nachhaltigkeit im Stromn...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Eine Reihe Plastikflaschen

Das beobachtende Auge fördert das Kunststoffrecycling

Vattenfalls FossilEye-Technologie nutzt Digitalkameras zur Verbesserung der Sortierung und des Recyclings von Kunststoffabfällen – ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung fossiler C...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Die HYBRIT-Anlage in Luleå, Schweden. Foto: Åsa Bäcklin

Vattenfall und SSAB in neuer Partnerschaft für fossilfreien Stahl

Vattenfall und SSAB haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von fossilfreiem Stahl unterzeichnet, der mit der HYBRIT-Technologie hergestellt wird. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Schreibtische und Stühle in einem Büro

Vattenfalls Kreislaufkonzept bei Büro-Renovierungen

Vattenfall hat bei der Renovierung des Büros in Arnhem im Jahr 2023 die Wiederverwendung vorhandener Materialien maximiert. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Skier mit Rotorblattteilen hergestellt

Windturbinenblätter werden zu Skiern

Rotorblätter von Windkraftanlagen sind aufgrund ihrer Materialzusammensetzung und der verfügbaren Recyclingtechnologien schwer zu recyceln. 

Lesen Sie den gesamten Artikel