Nachfrage nach nahezu emissionsfreiem Zement schaffen
Vattenfall und CemVision haben eine Partnerschaft geschlossen, um Zement mit nahezu null Emissionen zu entwickeln und zu liefern – mit dem Potenzial, die CO₂-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu herkömmlichem Zement um 95 % zu senken.
Im Jahr 2024 unterzeichneten Vattenfall und CemVision eine Absichtserklärung (LOI) zur Entwicklung und zukünftigen Lieferung von nahezu emissionsfreiem Zement.

Dieser innovative Zement kann die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Zement um bis zu 95 % reduzieren und so den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten erheblich verringern.
CemVision entwickelt Zement aus recycelten Reststoffen aus verschiedenen Industrien, darunter der Bergbau- und Stahlindustrie, und stellt ihn in einem Verfahren her, bei dem die Öfen von Cemvision mit fossilfreier Energie betrieben werden. In der heutigen Testproduktion werden die Emissionen bereits um 80 % reduziert, und durch die Optimierung von Prozessen und Lieferketten soll die Reduktion bis 2030 auf 95 % steigen.
Mehr über Kreislaufwirtschaft
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell
Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
