Pilotprojekt – Wiederverwendung von Ortsnetzstationen

Im Rahmen unserer Bemühungen zur Reduzierung der Umweltbelastung wird Vattenfall Eldistribution die zirkuläre Bauweise und die Wiederverwendung bestehender Ortsnetzstationsgebäude testen. 

Vattenfall Eldistribution besitzt Tausende von Ortsnetzstationen und investiert kontinuierlich, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen. Neubauten haben jedoch erhebliche Auswirkungen auf Klima und Umwelt. 

Trafostation. Foto: Simon Wennberg

Die Wiederverwendung und Modernisierung bestehender Gebäude anstelle des Neubaus von Ortsnetzstationen ist ein komplexerer Prozess. Er erfordert Erfahrung, Zusammenarbeit, Problemlösungskompetenz und eine sorgfältige Dokumentation. Zudem fehlt derzeit eine klare Strategie für die Wiederverwendung bei der Planung neuer Ortsnetzstationen. 

Um diese Herausforderungen anzugehen, wurde Anfang 2024 ein Pilotprojekt gestartet, das die Wiederverwendung von Ortsnetzstationsgebäuden untersucht. Das Projekt umfasst sieben Ortsnetzstationen und konzentriert sich auf die Erfassung von Erkenntnissen zu ökologischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten. Eine kontinuierliche Bewertung soll helfen, Leitlinien und Kriterien für zukünftige zirkuläre Bauvorhaben zu entwickeln. 

Mehr über Kreislaufwirtschaft

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Der Offshore-Windpark Kriegers Flak

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell

Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mehr Informationen

Eine Offshore-Windkraftanlage

Recyclingfähige Rotorblätter in Hollandse Kust Zuid

Der Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid in den Niederlanden nutzt die recycelbaren Rotorblätter RecyclableBlades von Siemens Gamesa, die speziell für das Recycling entwickelt wur...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Wärmeübergabestation Hakfort in Amsterdam. Foto: Front

Kreislauffähiges Design in der Wärmeübergabestation

Die Wärmeübergabestation Hakfort ist Teil des Fernwärmenetzes der Stadt Amsterdam.  

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Mann, der an einem Laptop arbeitet

Kreislaufwirtschaft in der IT und Wiederverwendung von Geräten

Die Steigerung der Wiederverwendung und des Recyclings von IT-Geräten ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Heute werden alle Mobiltelefone sowie alle Laptops und Desktop-Compu...

Lesen Sie den gesamten Artikel