Windkraftanlage wird zum kompakten Wohnraum

Die Gondel einer Windkraftanlage wurde in ein Tiny House umgebaut und demonstrierte während der Dutch Design Week 2024 eine innovative Wiederverwendung von Materialien. 

Die Gondel – das Gehäuse, das Rotor und Generator einer Windkraftanlage enthält – besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff, einem wasserdichten und leichten Material.

Tiny House – ein kleines Haus, das aus der Gondel einer stillgelegten Windkraftanlage gebaut wurde. Foto: Jorrit Lousberg

Das 35 m² große Minihaus behält das charakteristische Äußere der Windkraftgondel bei, während das Innere zu einem bewohnbaren Raum umgestaltet wurde.

Das Projekt wurde von Superuse entworfen und von Blade-Made und Woodwave umgesetzt. Das Haus ist mit nachhaltigen Elementen wie einer Wärmepumpe und Solarpaneelen ausgestattet und mit gebrauchten Möbeln und Materialien eingerichtet. 

Dieses Projekt zeigt das Potenzial der Wiederverwendung von Windkraftkomponenten und der Reduzierung energieintensiver Recyclingprozesse. Das Tiny House wurde im Oktober 2024 prominent auf der Dutch Design Week präsentiert. 

Mehr über Kreislaufwirtschaft

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Der Offshore-Windpark Kriegers Flak

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell

Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mehr Informationen

Ein Mann, der an einem Laptop arbeitet

Kreislaufwirtschaft in der IT und Wiederverwendung von Geräten

Die Steigerung der Wiederverwendung und des Recyclings von IT-Geräten ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Heute werden alle Mobiltelefone sowie alle Laptops und Desktop-Compu...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Wasserkraftwerk

Kreislaufwirtschaft in der Wasserkraft

Vattenfall hat einen klimaschonenden Beton für Wasserkraftwerke entwickelt, der weniger Zement enthält und damit die CO2-Emissionen um rund ein Viertel senkt. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Betonraum mit rundem Fenster

Nachfrage nach nahezu emissionsfreiem Zement schaffen

Vattenfall und CemVision haben eine Partnerschaft geschlossen, um Zement mit nahezu null Emissionen zu entwickeln und zu liefern – mit dem Potenzial, die CO₂-Emissionen bis 2030 im Ver...

Lesen Sie den gesamten Artikel